Bücher für 2013: “Startup Communities” und mehr Neuheiten

Nach den sehr konkreten Buchvorstellungen der letzten Zeit diesmal wieder eine Auswahl an Neuerscheinungen, die sicher nicht für jeden, aber doch für den ein oder anderen interessant sein könnten.

Immer spannend sind die Buchempfehlungen von Fred Wilson:

In den USA frisch erschienen ist:

  • Antifragile ("How To Live in a World We Don't Understand"); der Nachfolger von "The Black Swan" dreht sich ums Überleben in unberechenbaren Zeiten
  • The Signal and the Noise ("Why So Many Predictions Fail – But Some Don't") von Nate Silver, der inzwischen bekannt ist, weil er den Wahlausgang in allen 50 US-Staaten vorhersagen konnte. Das Buch wendet sich (nicht nur) an "Big Data"-Fans, ist allerdings durchaus mühsam zu lesen.

Einen Blick wert sind außerdem:

Was gibts sonst Spannendes? Wir freuen uns über weitere Tipps in den Kommentaren.

Hier ein Update der 10 Top-Bücher der vergangenen vier Wochen:

  1. Die Kraft von Scrum ("Inspiration zur revolutionärsten Projektmanagement-Methode")
  2. For the Win
    ("How Game Thinking Can Revolutionize Your Business")
  3. Conversion Boosting (mit Website-Testing)
  4. The Lean Startup ("How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses")
  5. E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen")
  6. Die digitale Zukunft des stationären Handels ("Auf allen Kanälen zum Kunden")
  7. Blue Ocean Strategy ("Wie man neue Märkte schafft, wo es keine Konkurrenz gibt")
  8. Mr. Amazon ("Jeff Bezos und der Aufstieg von Amazon")
  9. Kopf schlägt Kapital ("Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen")
  10. The Innovator's Dilemma ("Warum etablierte Unternehmen den Wettbewerb um bahnbrechende Innovationen verlieren")

Quelle der Liste sind wie immer die Amazon-Verkäufe.

Die Top 25 Bücher des Jahres 2011 und jede Menge anderer guter Buchtipps finden sich auch in unserer ständigen Bücherrubrik

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Bücher

Kommentar verfassen

%d