Stylebop oder Mytheresa – wer ist hierzulande der führende Online-Händler für Luxusmode? Laut Süddeutscher Zeitung macht Stylebop mittlerweile mit 175 Mitarbeitern einen Umsatz von 60 Mio. Euro, die Hälfte davon in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
In einem seiner raren Interviews gibt Stylebop-Gründer Mario Eimuth Einblicke in die Modewelt von Stylebop:
"Nur so viel: Wenn wir eine Marke auf unserer Seite vorstellen, bestellen sofort zehn Einzelhändler in Deutschland diese Marke auch.
Zudem kann jeder auf unserer Seite genau beobachten, wenn eine Marke gut ankommt – wenn sie schnell ausverkauft ist. Das beobachten Einzelhändler."
Auf die Frage, ob man erkennen kann, ob jemand aus Frust einkauft, antwortet er:
"Wir kennen eher das Gegenteil: die Euphorie vor dem Date. Die Kundin braucht ganz schnell ein neues Kleid. Deswegen haben wir einen Drei-Stunden-Express-Lieferservice eingerichtet."
Ungewöhnlich für die Branche ist Stylebop noch komplett unabhängig. Net-a-Porter war zuletzt von der Richemont-Gruppe übernommen worden. Und auch Amazon sucht Wege in den (Luxus-)Modemarkt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Auch Stylebop führt größere Kapitalerhöhung durch
- Fashion Commerce: Stylebop, MyTheresa und die Luxuslabels
- Top 500 Shops: Stylebop-Gründer Mario Eimuth im Interview
Kategorien:Shopboerse