Der Strukturwandel und die Zukunft des Verkaufens

Bei Exciting Commerce weisen wir ungern auf "Studien" hin, die in erster Linie PR-Zwecken dienen. Doch vom 2b Ahead Thinktank kommt eine "Trendstudie" der smarteren Art zur Zukunft des Verkaufens, die es versteht, so manch bekannten Aspekt in ein anderes Licht zu rücken und deshalb wertvolle Denkanstöße liefert.

Das Verschwinden des Mittelmaßes

Sie verdeutlicht zum Beispiel nochmals sehr gut, wie sich speziell das Verschwinden der bisherigen Massenmärkte auf Handel und Verkauf auswirken:

Diezukunftdesverkaufens

Mit der extremen Individualisierung auf der einen Seite und dem extremen Preisbewusstsein auf der anderen Seiten tun sich vor allem die etablierten Player schwer.

Man muss sich nur das aktuelle Interview mit Douglas Chef Henning Kreke ("Wir haben radikal umgesteuert") ansehen, dann merkt man, dass "radikal" relativ ist und die Botschaft noch nicht wirklich angekommen ist.

Selbiges gilt natürlich auch für Metro und die Media Märkte, die Otto-Gruppe und viele andere renommierte Handelshäuser, die schon mal ins Zetern und Jammern geraten, weil sie der Irrelevanz mit einem beherzt nostalgischen "Weiter so!" kaum entgehen können.

Neue und reformfähige Handelsunternehmen hingegen, wie wir sie auf der Exceed und auf der K5 ansprechen, können sich schon von Beginn an weitaus besser auf die neuen Marktgegebenheiten einstellen und die enstehenden Märkte mit frischen Ideen und neuen Verkaufskonzepten mitgestalten und entwickeln.

Den Trendreport gibt es frei zugänglich zum Download (PDF) beim 2b Ahead Thinktank.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:exceed

  1. Auch der Bereich der Premium-Produkte wird doch in Zukunft für den Konsumenten durch die im Report geschilderten Entwicklungen transparenter. Dadurch kann der Kunde zunehmend unterscheiden, hinter welchen Premiumprodukten trotz deutlich höherem Preis eine dem angemessene Leistung steckt, und welche Produkte nur aus Marketing-Getöse bestehen.
    Vielleicht ein paar besonders plakative Beispiele für letztere Art Produkt:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Bose_Corporation#Opinions_about_Bose
    http://en.wikipedia.org/wiki/Monster_Cable_Products#Quality_and_pricing
    http://de.wikipedia.org/wiki/AMC_International_AG#Preis-Leistungs-Verh.C3.A4ltnis
    Welcher Distinktionsgewinn lässt sich aus einem Produkt ziehen, dass allgemein als vollkommen überteuert wahrgenommen wird? Damit macht sich der Käufer innerhalb seines Zirkels ebenfalls zunehmend über das Internet informierter Bekannter doch zum Gespött.

  2. Stimmt natürlich, aber es hat auch niemand behauptet, dass die heutigen “Premium”-Anbieter auf der sicheren Seite sind, eher, dass der Markt für (glaubwürdige) Premiumangebote wächst. Entsprechend stark geht der Report auch auf den Vertrauensaspekt ein.

Kommentar verfassen

%d