bvh-Zahlen 2012: Der Markt springt auf 39 Mrd. € (+5 Mrd. €)

Der bvh hat heute seine finalen Marktzahlen für 2012 veröffentlicht. Der gesamte Versandmarkt wächst mit + 15,6% so stark wie nie, auf einen neuen Rekordwert von 39,3 Mrd. Euro. Getrieben wird das Wachstum durch einen Online-Boom unangeahnten Ausmaßes:

Bvhzahlen2012

Wesentlicher Treiber sind dabei – wie nach den Amazon-Zahlen zu erwarten – die Internet-Pure-Player. Sie wuchsen 2012 nochmals um satte 3,1 Mrd. Euro auf 10,7 Mrd. Euro (+42%):

Bvhzahlen2012kat

Die zukünftige Entwicklung schätzt der bvh gewohnt vorsichtig ein (vgl. auch die Markteinschätzung vor drei Monaten). Demnach soll sich die Wachstumsdynamik 2013 eher wieder abschwächen – auf ein Gesamtwachstum von +4,2 Mrd. Euro (+10,6%).

Der Online-Handel soll nach +5,9 Mrd Euro (2012) in diesem Jahr um weitere +5,9 Mrd. Euro wachsen – auf dann alleine schon 33,5 Mrd. Euro. Auch dies eine vorsichtige Prognose:

Bvhprognose2013

Die zugehörige Pressemeldung, die Einschätzungen der bvh-Führung (PDF) und die Charts (PDF) finden sich auf den Seiten des bvh.

PS: Im ersten bvh-Chart (oben) wurden die Angaben in der ersten Zeile ausgeblendet, damit auch die Summendarstellung korrekt ist.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Uncategorized

  1. Hallo,
    in diesem Beitrag heißt es:
    Der gesamte Versandmarkt wächst mit + 12,3% so stark wie nie, auf einen neuen Rekordwert von 39,3 Mrd. Euro.
    im Beitrag des BVH:
    Umsatzsteigerung auf 39,3 Milliarden Euro (+15,6 Prozent)
    Zwischn 12,3 und 15,6 % gibt es doch einen erheblichen Unterschied. Wird hier von 2 verschiedenen Basiswerten ausgegangen?

  2. in der Tat. Mein Fehler! (Dabei hatte ich es extra nochmal gegengecheckt).
    Ich habe den Wert im Beitrag auf 15,6% korrigiert. Danke für den Hinweis!

Kommentar verfassen

%d