Für doppelte Spekulationen sorgt an diesem Wochenende der börsennotierte Elektronikversender Getgoods.
So munkelt die Wirtschaftswoche, dass sich Media-Markt-Gründer Erich Kellerhals mit 22% an der Versendergruppe beteiligt haben soll, nachdem die Metro-Gruppe letztes Jahr für Media Saturn abgewunken habe.
Zum anderen soll Getgoods nach der Übernahme von Home of Hardware vor der Übernahme eines weiteren Wettbewerbers stehen:
"So erklärte Firmenchef Rockstädt-Mies bei der
Telefonkonferenz zur Präsentation der vorläufigen Geschäftszahlen für
2012, der Onlinehändler habe bereits eine Absichtserklärung
über den Kauf eines Wettbewerbers unterschrieben."
Getgoods, das 2012 um 27% auf 402 Mio. Euro Umsatz gewachsen ist, hatte sich im letzten Jahr 42 Mio. Euro Wachstumskapital an der Börse besorgt – und dabei angekündigt, einen Teil des Geldes für Übernahmen zu verwenden.
Media Saturn braucht noch mindestens eine größere Übernahme, um seine aggressiven Wachstumsziele erreichen zu können.
Zuletzt hatte Freenet die Elektronikhändler Gravis und Motion TM übernommen, ElectronicPartner war bei Notebooksbilliger eingestiegen.
- Wie Media Saturn den Online-Elektronikmarkt aufmischt
- Getgoods wächst 2012 auf 402 Mio. Euro (+ 27%)
- Elektromarkt Getgoods holt weitere 12 Mio. € an der Börse
- Media-Saturn-Eigner vereiteln weitere Online-Übernahme
- Wo steht Getgoods nach der Home-of-Hardware-Übernahme?
- Getgoods macht 163 Mio. €, übernimmt Home of Hardware
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen