"Das Neue und seine Feinde" ("Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen"), Gunter Duecks neuer Bestseller, könnte zu einer Art Leitmotiv für dieses (Buch-)Jahr werden. Erstmals können wir schon für das erste Quartal eine Top 20 Liste ausweisen, mit jeder Menge spannender Neuerscheinungen:
Marketplace 3.0 ("Rewriting the Rules of Borderless Business") von Rakuten-Chef Hiroshi Mikitani steht bereits zehn Tage nach Erscheinen auf Platz 7 der Jahrescharts.
Neben The Culture Secret @Zappos ("How to Empower People and Companies No Matter What You Sell") und The Connected Company von David Gray entwickelt sich vor allem Makers ("Das Internet der Dinge: die nächste industrielle Revolution") von Chris Anderson gut.
Der Überraschungserfolg schlechthin bleibt jedoch Die Kraft von Scrum ("Inspiration zur revolutionärsten Projektmanagement-Methode") auf Platz 2.
Hier die Top 20 der beliebtesten Bücher nach dem ersten Quartal 2013:
- E-Commerce für Fortgeschrittene ("50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen")
- Die Kraft von Scrum ("Inspiration zur revolutionärsten Projektmanagement-Methode")
- Das Neue und seine Feinde ("Wie Ideen verhindert werden und wie sie sich trotzdem durchsetzen")
- The Lean Startup ("How Constant Innovation Creates Radically Successful Businesses")
- Meetings sind Gift ("Plädoyer für eine neue Geschäftskultur"), ursprünglich erschienen als Rework
- For the Win
("How Game Thinking Can Revolutionize Your Business") - Marketplace 3.0 ("Rakuten: Rewriting the Rules of Borderless Business")
- Conversion Optimierung ("Praxishandbuch für mehr Markterfolg im Web")
- The Culture Secret @Zappos ("How to Empower People and Companies No Matter What You Sell")
- The Connected Company von David Gray
- Conversion Boosting (mit Website-Testing)
- Mr. Amazon ("Jeff Bezos und der Aufstieg von Amazon")
- Makers ("Das Internet der Dinge: die nächste industrielle Revolution")
- Die digitale Zukunft des stationären Handels ("Auf allen Kanälen zum Kunden")
- No-Line-Handel ("Höchste Evolutionsstufe im Multi-Channeling")
- To Sell Is Human ("The Surprising Truth About Moving Others")
- Was Frauen wollen ("Warum sie kaufen, was sie kaufen")
- Business Model Generation ("Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer")
- Kopf schlägt Kapital ("Die ganz andere Art, ein Unternehmen zu gründen")
- Radikale Innovation ("Das Handbuch für Marktrevolutionäre")
Quelle der Liste sind wie immer die Amazon-Bestellungen auf Basis der regelmäßigen Buchempfehlungen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Bücher für 2013: 'Marketplace 3.0' von Rakuten-Chef Mikitani
- Bücher für 2013: 'The Culture Secret' und der Kult um Zappos
- Bücher für 2013: 'No-Line-Handel' vs. 'The Connected Company'
- Die Top 25 Bücher des Jahres 2012
Kategorien:Bücher
Kommentar verfassen