Vor ziemlich genau zwei Jahren sorgten die SEO-Methoden von FP Commerce (heute: Home24) für Aufsehen. In einer Art Followup wird Home24 diese Woche als einer der großen Google-Verlierer porträtiert ("Deep Dive into a Penguin 2.0 Victim"):
"Today we’re looking at a definitive loser of the Penguin 2.0 update – HOME24.DE
This is a German site selling furniture and much more and Sistrix was quick to calculate their loss today of -59 for the visibility index.
Since HOME24 this is a major brand, also engaging in TV advertising it’s worth looking into it in more detail, and try to learn what went wrong, and what they could improve or could have improved."
Interessierte bekommen hier sehr detailreiche Einblicke in die SEO-Welt von Home24 (via)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Samwer Report: Über die SEO-Methoden von Rocket Internet
- Home24 sichert sich Wachstumskapital für 5 weitere Jahre
- Samwer Report: Home24 dürfte bei rund 150 Mio. Euro liegen
- Samwer Report: Home24 erweitert die Geschäftsführung
- Home24 startet TV-Kampagne gegen Möbelkauf "am Arsch der Welt"
Kategorien:Samwer Report
Lieber Jochen,
man sollte auf jeden Fall nicht vergessen zu erwähnen, dass in diesem Artikel ein nicht gerade uneitler SEO in erster Linie seine eigenen Tools promoten will. Ob man nun Werten wie dem “Cemper Power™ value” oder dem “Cemper Trust™” irgendeinen Glauben schenken kann, bedürfte dann schon eingehender Recherche, die über das reine Zitieren dieses Self-promotion- Artikels hinausgeht.
Da kann man sich auch Alexa (bspw. http://www.alexa.com/siteinfo/home24.de#rank) ansehen und daraus lesen, was einem gerade passt. Z.B. dass diese starken Ups und Downs bei Home24 regelmäßig passieren, oder dass es diesmal steiler war als sonst — jeder kann sich da was raussuchen, wie es ihm gefällt. Das macht es aber nicht seriöser oder besser recherchiert, sondern ggfs. nur so valide wie Technische Aktienanalyse.
Danke für die Ergänzungen. Deshalb habe ich auch durchaus mit mir gerungen, ob ich darauf hinweise. Letztlich gaben aber unabhängig von den Promo-Aspekten, die ausführliche Darstellung mit den vielen Beispielen den Ausschlag.
Zudem gab es aber auch noch per Mail Hinweise, dass Home24 gerade wirklich rotiert, um sein Google-Ranking wieder in Ordnung zu bringen.
NAtürlich rotiert home24 und natürlich ist der Artikel auch dazu da, um die LRT bekannter zu machen.
Fakt ist jedoch, dass home24 insbesondere zu Beginn ihrer SEO-Tätigkeiten viel Mist gemacht hat und dies nun abgestraft wurde. Über kurz oder lang sollte sich das Projekt aber aufgrund des Brands wieder erholen. Da haben es einige Online Shops, die auch durch dieses Update massiv abgestraft haben, weitaus schwieriger.
Besonders im Bereich Offpage-SEO spielt Geld zur Generierung eines Brands eine größere Rolle denn je.
Power Value hin und Trust Value her – der Artikel zeigt ganz nüchtern auf, wie dilletantisch bei Home24 bzw. Möbel Profi SEO betrieben wurde und wird. Für Rocket und Andre Alpar als führender Kopf im SEO ist das mehr als peinlich.
Es ist schon bwmerkenswert, daß solche Optimierungsversuche so total in die Hose gehen können. War da jemand nur übermotiviert oder hatte jemand einfach keine Ahnung?
@Kai: Andre ist schon lange nicht mehr bei Rocket! Erst recherchieren – dann kommentieren…
@Philipp
Wo schreibe ich denn was von Andre ? Das hat mit ihm rein gar nichts zu tun und ich weiß sehr genau, wann er dort war und wann er gegangen ist.
Erst lesen – dann kommentieren…