Burda steigt bei Lumas aus; EQT übernimmt die Anteile

Der Burda-Konzern ist gerade international sehr aktiv bei neuen E-Commerce-Beteiligungen ("Showroom, Lidyana und Audibene"). Gleichzeitig hat er sich von seiner langjährigen Beteiligung an der Avenso AG (Lumas, Whitewall, Klick) getrennt und seine Anteile an die Beteiligungsgesellschaft EQT weitergereicht (via Bundeskartellamt):

Lumas

"EQT hat in die Avenso AG investiert,
ein führendes Galerienetzwerk und Online-Händler für Kunstfotografien,
der den Markt der zeitgenössischen Fotokunst bedient. Grundlage dafür
ist eine Partnerschaftsvereinbarung mit den Gründern. Der derzeitige
Minderheitsanteil von Burda wird von EQT übernommen.

Mit dem Kapital von EQT wird die internationale Ausrichtung von Avenso
weiterentwickelt und das wachsende Online-Engagement ausgebaut.
Weiterhin bestehen Pläne, neue Galerien zu eröffnen, um die Marken LUMAS
und WhiteWall weiter zu stärken.

Avenso ist bereits erfolgreich in den USA, Großbritannien, der Schweiz,
Österreich, Spanien, Italien, Frankreich und den Niederlanden expandiert
und verzeichnet weiterhin hohe Wachstumsraten auf dem deutschen
Heimatmarkt. Das Online-Geschäft von LUMAS und WhiteWall weist ein
hohes, zweistelliges Wachstum auf."

Zuletzt hat Burda Lumas/Avenso im Portfolio von Acton Capital geführt.

Die schwedische Beteiligungsgesellschaft EQT hält hierzulande auch knapp 35% an den Internetstores um Fahrrad.de (siehe auch Fahrrad.de übernimmt Outdoor-Shop Addnature für 27 Mio. €) sowie die Mehrheit an CBR (Cecil, Street One).

Im Online-Bereich gehört EQT zudem mehrheitlich die United Digital Group, ein Zusammenschluss von Digitalagenturen (BB&K, e-wolff, NIDAG, SUMO, MPN, KMF, SFe, jaron, nonstopConsulting), die vereint zu den umsatzstärksten hierzulande zählt.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: