Auch Zalando denkt zunehmend in E-Commerce-Anwendungen und hat die Entwickler letzte Woche auf der Techcrunch Disrupt Konferenz schon mal mit seiner neuen, noch nicht öffentlichen API experimentieren lassen:
"We brought our brand new API with us and as you can imagine, we were
very eager to find out the coders reactions and how many teams would
choose our API for their hack.With this interface they had access to
all of our over 150.000 products in the catalog. This offered endless
possibilities to create a cool piece of software.The mission we gave to the hackers at the very beginning was to “create
an innovative and creative approach to take our customers to a unique
shopping journey”
Einen Bericht dazu mit Beispielen gibts im Zalando Techblog.
Passend dazu findet in dieser Woche in Hamburg auch die große Developer Conference von und für (E-Commerce-)Entwickler statt – mit sehr vielen Speakern aus dem E-Commerce-Umfeld, aber auch von Wooga, Soundcloud & Co.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando setzt auf Inspiration statt auf Kosmetik
- Exchanges #14: Warum Zalando in Mega-Events investieren sollte
- Die zunehmende Bedeutung von APIs für den E-Commerce
- Spreadshirt präsentiert seine neue API-Strategie
Kategorien:Samwer Report
Kommentar verfassen