"Kann es für den [Online-]Handel eine zukunftsweisende Alternative zum Versandhandelskongress geben? Und wenn ja, wie könnte diese aussehen?" Das war die große Frage im Herbst 2011.
Inzwischen hat der Versandhandelskongress das Zeitliche gesegnet – und mit NEOCOM und etailment Summit wollten in diesem Jahr erstmals gleich zwei Topkongresse die Nachfolge des Veteranentreffens antreten.
Die NEOCOM freut sich über eine "gelungene Premiere" in Düsseldorf, der etailment Summit über einen "erfolgreichen Auftakt" in Berlin.
Aus Online-Sicht sind beide Veranstalter nicht zu beneiden, weil sie sich notgedrungen an ein Publikum wenden müssen, das mit den Online-Entwicklungen hadert (“Dieser Absolutismus kotzt mich an”), das aber natürlich gerade deshalb der Liebling der Dienstleister und Sponsoren ist ("Viele Kanäle, viel Verwirrung").
Fast spannender noch als der Kampf um die ultimative Lei(d)tveranstaltung ist zu sehen, wie sich jenseits der Corporate-/Enterprise-Welt in den letzten Jahren eine junge E-Commerce-Szene herausgebildet hat, die sich vornehmlich auf die Bedürfnisse der Onliner ausrichten kann.
2014 ist der etailment Summit für den 7.-9. Oktober 2014 angekündigt und die NEOCOM für den 29./30. Oktober 2014. Als Alternative für ambitionierte Onliner findet am 18./19. September 2014 die K5 in München statt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Alles anders: Die E-Commerce-Events im Herbst 2012 und 2013
- bvh plant eigenen Nachfolger für den Versandhandelskongress
- Die E-Commerce-Veranstaltungsszene im Auf- und Umbruch
Kategorien:Uncategorized
Das “Highlight” der Neocom war der Kaufhof Vorstand “Zalando ist keine Marke”.
Ich habe den “Kongressherbst” auch mal kommentiert…
http://contrinet.de/blog/8248-0-0-0-8248-0-show=detail&blogid=2988.htm
Gruß
Marcus Anton
Namens- und Locationwechsel hat für die NEOCOM wohl nicht gereicht.
Fazit: Inhaltsleer, antiquitiert und nicht mehr zeitgemäß.
@Marcus Anton Danke für die hilfreiche Gegenüberstellung!
Dass hier der Autor nicht die NEOCOM loben kann, ist angesichts der K5 nicht verwunderlich und daher schon fast menschlich.
Aber das weder von ihm noch von Kommentatoren dazu was sachliches kommt, ist schon ein Armutszeugnis. Ich persönlich kann mit Kommentaren wie “Inhaltsleer, antiquitiert und nicht mehr zeitgemäß” nichts anfangen.
Zumal sich die Riege der Speaker sich nicht nur haben sehen, sondern auch hören lassen.
Gerade weil die meisten von ihnen aufgrund Ihrer Erfahrungen, und vor allem auch Erfolge, sehr geerdet und ausgewogen referiert haben. Erfolge, von denen manche Eintagsfliegen unter den start-ups und pure-playern auf den Podien anderer Veranstaltungen nur träumen können.
Keine künstlichen Grabenkämpfe, wie sie gerade gerne auf dem etailment summit und der K5 gepflegt werden.
Ich persönlich hätte mir gerade hier auf dieser Seite eine ausführliche Berichterstattung gewünscht, sachlich und fair. Aber vielleicht hätte man dafür auch da gewesen sein müssen…
Eben, ich kann NEOCOM und etailment Summit weder loben noch kritisieren, weil ich nicht vor Ort war. Entsprechend kann ich neben den Pressemitteilungen nur auf die Stimmen und Eindrücke der Onliner verweisen, die dort waren.
mehr Stimmen in der neuen ONEtoONE:
Rundruf: Etailment oder Neocom – Wer hat die Nase vorn?
http://www.onetoone.de/Rundruf-Etailment-oder-Neocom-Wer-hat-die-Nase-vorn-24435.html
http://www.onetoone.de/Versandhandel-Zwei-kleinere-Events-mit-weniger-Zugkraft-24434.html