In der ersten Exchanges-Ausgabe im neuen Jahr wagen Jochen Krisch und Marcel Weiß einen Blick auf das vor uns liegende 2014 und auf einige der Themen, die uns in diesem Jahr beschäftigen werden.
Kann Amazon seinen Durchmarsch ungehindert fortsetzen? Was braut sich da im Modehandel zusammen? Bringt der Börsengang von Zalando Schwung in den (Finanz-)Markt? Oder braucht der Handel alternative Kapitalquellen?
Am Spannendsten bleibt jedoch, ob und wie der Online-Handel die sich abzeichnende Pleitewelle im stationären Handel für sich zu nutzen weiß.
Dauer: 69 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes um es etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Links zu den Themen:
- Zalando geht als Aktiengesellschaft ins neue Geschäftsjahr
- ASOS wächst 40% und nimmt die Umsatzmilliarde ins Visier
- Bestseller stockt bei Stylepit auf 26% auf für potenzielle Übernahmen
- neunetzcast 31: Der große Rückblick auf 2013 und Ausblick auf 2014
- Projekt “Collins”: Geschäftsführer Tarek Müller im Interview
- Otto plant “Projekt Collins” als vertikalisierten Mode-Anbieter
- Mary & Paul: Womit überrascht uns Ottos Projekt “Collins“?
- Douglas bekommt bis zu 500 Mio. € für Zukäufe und mehr
- Thalia will Buch.de vor dem Verkauf komplett übernehmen
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #32: Das REWE-Jahr des E-Commerce
- Exchanges #31: Wo bleibt das kreative Moment?
- Exchanges #30: Weird Commerce und die Folgen
- Alles Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges
Kommentar verfassen