Ob als deutsche AG oder als europäische SE – ein bisschen mehr Publicity kann Zalando vor einem möglichen Börsengang nicht schaden – sei es in Form großer Interviews in der Wirtschaftspresse oder in der Berliner Startup-Szene.
Am 9. April spricht Zalando-Vorstand Rubin Ritter auf der eSuite Berlin, am 6. Mai erzählt Zalando-Chef Robert Gentz seine Gründergeschichte auf der Heureka Konferenz in Berlin:
"The HEUREKA Conference will be the first time ever that Gentz will take the stage to talk about his experience as an entrepreneur and about his success story Zalando."
Zuletzt war Robert Gentz 2013 beim Kinnevik-Investorentag vor Analysten zu erleben.
Ob Zalando nach den Zahlen für 2013 schon reif ist für einen Börsengang, darüber scheiden sich gerade die Geister.
Mit den Perspektiven für Zalando & Co. hatten wir uns unlängst in den Exchanges #41 befasst.
Die Zalando-Story gibt es seit Herbst auch in Buchform ("Schrei vor Glück – Kapitel 1")
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die Zalando-Umsätze für 2012/13 im saisonalen Verlauf
- Zalando holt börsenerprobten Finanzprofi in den Aufsichtsrat
- Zalando wächst auf 1,76 Mrd. €, im DACH-Raum auf 1 Mrd. €
- Zalando geht als Aktiengesellschaft ins neue Geschäftsjahr
- Zalando-Chef Robert Gentz beim Kinnevik-Investorentag 2013
Kategorien:Samwer Report
Kommentar verfassen