ASOS hat die Unterlagen (PDF) für das am 31.8. abgelaufene Geschäftsjahr 2013/14 veröffentlicht und liefert dabei wieder jede Menge guter Kennzahlen mit:
So haben die 8,8 Mio. aktiven Kunden im Schnitt 2,86 Mal bestellt. Zum Vergleich: Die 13,7 Mio. Zalando-Kunden kaufen im Schnitt 2,8 Mal im Jahr.
Um in den nächsten Jahren von 1 Mrd. Pfund auf 2,5 Mrd. Pfund zu wachsen, möchte ASOS die Bestellhäufigkeit auf 3,36 steigern – und dabei die Conversion-Rate erhöhen – von heute 2,7% auf 3,2% (Zum Vergleich: Zalando lag in den letzten Quartalen immer über 2,7%, zuletzt bei 3,2%).
Die Hälfte des Umsatzes macht ASOS mit Eigenmarken und möchte diesen Bereich sortimentsseitig weiter ausbauen:
Auch dem Brand im Lager („Feuer zerstört den Traum von der Umsatzmilliarde“) hat ASOS einer Folie gewidmet. Der Schaden belief sich auf 8,5 Mio. Pfund, die entgangenen Umsätze nicht mit eingerechnet:
Neben den Präsentationsunterlagen (PDF) hat ASOS wie immer auch ein Video mit den Highlights veröffentlicht.
Frühere Beiträge zum Thema:
- ASOS: Feuer zerstört den Traum von der Umsatzmilliarde
- “We’re back!”: ASOS ist 2 Tage nach dem Brand wieder online
- ASOS, der Kurssturz und die Folgen für Zalando & Co.
- Docdata gewinnt ASOS und Outfittery als Ersatz für Zalando
- Zalando stellt sich erstmals dem direkten Vergleich mit ASOS
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen