2014 wird uns als “Das Jahr der Durchbrüche” (Exchanges #68) in Erinnerung bleiben. War es doch das mit Abstand spannendste und ereignisreichste Jahr in der 10-jährigen Geschichte von Exciting Commerce. Und vielleicht sind es nicht immer die besten, aber doch die bewegendsten Beiträge, die auf die größte Resonanz stoßen. In diesem Jahr waren es diese 10 Themen:
- Was Tengelmann Douglas und Otto inzwischen voraus hat
- Rakuten und die große Ernüchterung auf dem deutschen Markt
- Get it Quick: Conrad und die Blitzübernahme von Getgoods
- Die Highlights aus dem Börsenprospekt von Rocket Internet
- ASOS muss nach Feuer im Hauptlager schließen
- “Wir wollen Geschichte schreiben” – Macht REWE online wirklich ernst?
- Der DHL-Paketkasten und die aufgeschreckte Logistikbranche
- Kleiderkreisel rollt nach 20 Mio. Euro Runde eigenes Bezahlsystem aus
- Das nächste Zalando: Wenn Rocket Internet zur ersten Pressekonferenz lädt
- Die erste Todesliste für den stationären Einzelhandel
Bemerkenswert ist Platz 1 (“Was Tengelmann Douglas und Otto inzwischen voraus hat”), weil er erst letzte Woche erschienen ist und das Leitmotiv für die kommenden Jahre vorgibt, und Platz 3 (“Get it Quick: Conrad und die Blitzübernahme von Getgoods”), weil er bereits 2013 veröffentlicht wurde.
Gedenken wollen wir an dieser Stelle Axel Gronen, den die Branche Anfang des Monats verloren hat und dessen Szenario Packstationen: Wenn sich Amazon und Aldi verbünden uns 2014 ins Denken brachte.
Frühere Beiträge zum Thema:
- About You ist das Exciting Commerce Startup des Jahres 2014
- Best of Exchanges: Das Samwer-Jahr 2014
- Best of Exchanges: Das Amazon-Jahr 2014
Kategorien:Chronik
Kommentar verfassen