An wen geht Planet Sports nach dem geplatzten mutares-Deal? Offenbar an die 21SportsGroup (“21sportsgroup weiter auf Wachstumskurs”):
“Zusammen mit einem Investorenkonsortium hat das Mannheimer Unternehmen sämtliche Anteile der Planet Sports GmbH übernommen.
Die 21sportsgroup erweitert durch die Übernahme ihre Basis auf über 2,2 Millionen Kunden und wächst im Jahresumsatz auf 80 Millionen Euro.”
Offiziell soll die Übernahme wohl erst am Dienstag um 10 Uhr bekanntgegeben werden. Danke für den Tipp!
Die 21SportsGroup ist zuletzt durch kreative Wachstumsfinazierung(en) aufgefallen. Entsprechend gespannt sind wir auf die Details.
Auch dieser Deal wird sicher für Gesprächsstoff auf dem K5 Capital Day sorgen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Update: Planet Sports geht nicht an die mutares AG
- 21sportsgroup setzt auf kreative Wachstumsfinanzierung(en)
- SevenVentures will Planet Sports einen guten Exit ermöglichen
- Primondo übernimmt Planet Sports
Kategorien:Shopboerse
Die 21SportsGroup bezeichnet sich selbst als “Online-Marktführer im Lauf- und Triathlon-Sport”. In meinen Augen eine reichlich gewagte Behauptung, für die sie jeglichen Beweis schuldig bleibt.
Alles eine Frage der Martkdefinition :)
Exakt meine Meinung: Man muss sich nur sein Marktsegment richtig definieren. Dann kann jeder Marktführer sein. Da fällt mir gerade ein: Wir sind übrigens Marktführer im Bereich Kompressionsstrümpfe für 62-jährige in Hamburg Billstedt geborene Frauen mit roten Haaren und Zahnlücke. ;-)
Spaß beiseite: Was meint die 21SportsGroup mit “Marktführerschaft”? Der größte Jahresumsatz? Die größte Anzahl von Kunden? Die größte Stückzahl verkaufter Produkte? “Online-Marktführer” ist doch ein reichlich unbestimmter Begriff.
Interessant ist, dass die Sache mit der Marktführerschaft von etlichen News-Anbietern nun ungeprüft weitergeplappert wird. So wird die 21SportsGroup Marktführer durch Selbsternennung. Ein beschämendes Bild für den Berufsstand der Journalisten, dass einfach nur Pressemitteilungen kritiklos als Neuigkeiten weiterverbreitet werden und dass niemand das Hirn einschaltet und Fragen dazu stellt.