Bücher.de und Karstadt.de verlieren ihre Chefs

Nach seinem mehr als kurzen Gastspiel in der Weltbild-Geschäftsführung steigt der langjährige Bücher.de-Geschäftsführer Gerd Robertz nun ganz aus (siehe auch Können Onliner einen deutschen Handelskonzern führen?).

buecherde

Zugleich holt Weltbild für das “Non-Media”-Geschäft einen Butlers-Mann. Und Weltbild kann offenbar immer noch nicht fassen (“Allein der Glaube bleibt”), worauf es sich da eingelassen hat (“Als ein ungeliebter Firmenaufkäufer doch noch zum Zug kam”).

Auch bei Karstadt rumpelt es weiter. Dort hat nun auch Online-Chef Terry von Bibra die Segel gestrichen – ebenfalls nicht ganz unerwartet, nachdem der neue Eigentümer das Online-Geschäft am liebsten ganz loswerden will (“Karstadt plant Auslagerung des Web-Shops“).

Man kann gespannt sein, wer sich die beiden schnappt.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Ultimondo

Trackbacks

  1. Hugendubel ersetzt Bücher.de und übernimmt eBook.de von Libri | Exciting Commerce
  2. Karstadt-Mutter rettet Dress-for-less vor der Insolvenz – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: