Warum Jet.com möglichst schnell die Umsatzmilliarde knacken muss

jetcom

“Amazon has a disproportionate share of the market (…) But we haven’t seen a real type of disruptive innovation in e-commerce after 20 years of massive growth that started when Amazon started.”

So begründen die Investoren ihren Einstieg bei Jet.com (“An Investor Tries to Explain Why It’s Not Insane to Give $220 Million to a Yet-to-Launch Startup”), über das wir auch in den aktuellen Exchanges diskutieren (“Die zweiten Anläufe im E-Commerce”).

Das erste Ziel müsse es sein, möglichst schnell über die Umsatzmilliarde zu kommen:

“The scale advantage kicks in at about $1 billion in gross merchandise volume. At that level, you can have three fully operating warehouses and be within three days of everyone with ground shipping.

But you have to get to that level. And getting to that level is just math.

We know what it costs to get a consumer to try the service. That’s just money. Next is the question of will the consumer experience be delightful and get people to want to come back. That’s the bet.”

Ein sehr lesenswertes Interview über die aktuelle Lage und die aktuelle Investorendenke im E-Commerce.

Hier die Sicht von Gründer Marc Lore (“Jet Announces $140 Million in Additional Funding”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Amazon, Shopboerse

Trackbacks

  1. Bezar: Der Fab.com-Nachfolger öffnet seine Pforten | Exciting Commerce
  2. Woot! reloaded: Meh.com macht 8 Mio. Dollar im ersten Jahr | Exciting Commerce
  3. jet.com und die ganz ganz große Vision | Kassenzone
  4. Jet.com: Das nächste Amazon oder das nächste Fab.com? | Exciting Commerce
  5. Wo die wirklichen Potenziale von Jet.com & Co. liegen | 10 Jahre Exciting Commerce
  6. Jet.com entzaubert sich bereits nach drei Monaten | 10 Jahre Exciting Commerce
  7. Wo steht Jet.com – vor einem Verkauf an Walmart? – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: