In unserer Reihe “Gute Investoren, schlechte Investoren” unterhalten wir uns in den Exchanges diesmal über Burda, das in Sachen Online und E-Commerce lange als Vorzeigebeispiel galt, nun aber eine zunehmend unglücklichere Figur macht. Was ist von Burdas Investmentphilosophie zu halten, nicht zuletzt auch im Vergleich zu anderen Medienhäusern?
Dauer: 59 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Links zu den Themen:
- Dividende statt Wachstum: Burda will Zooplus loswerden
- Zooplus: Burda plant Abschied vom Tierfutter (Handelsblatt)
- Zooplus holt sich 37,5 Mio. € Wachstumskapital; Burda-Anteil sinkt auf 34%
- Acton Capital: Was Burda & Co. mit 150 Mio. Euro machen
- Hier & Jetzt 2: ‘LinkedIn, Xing und der frühe Wurm’, mit Stephan Koß
- Exchanges #71: ProSiebenSat.1 und die Epic Fails
- Gute Investoren, schlechte Investoren
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #87: Die Zalando-Strategie unter der Lupe
- Exchanges #86: Rocket 3.0
- Exchanges #85: Die zweiten Anläufe im E-Commerce
- Alle Exchanges-Ausgaben
Kategorien:exchanges
Interessanter Talk, allerdings sollte zwischen den Aktivitäten von Burda und Acton deutlich unterschieden werden. Zudem wir überhaupt nicht auf die interessanten Bewegungen bei Tomorrow Focus eingegangen.