Wer kann mit Amazon mithalten? Mit einem Umsatzplus von 28% im ersten Quartal hat Amazon die (Wachstums-)Latte für den Online-Handel für 2016 erneut ziemlich hochgelegt (PDF):
Für das laufende Quartal rechnet Amazon entsprechend mit einem Wachstum zwischen 21% und 32%. Was so ein Buchladen in Seattle (“Alles wird gut!”) doch so alles ausmachen kann!
Solange sich der stationäre Einzelhandel immer noch Illusionen hingibt (“Aber bei Williams-Sonoma und Nordstrom geht es doch auch?!”), kann Amazon diesem jetzt so richtig Umsätze abjagen.
Und nicht nur Amazon! Auch Zalando und Zooplus legen 2016 ein ähnliches Tempo vor (“GLORE25 Updates für Zalando, Zooplus, ShowroomPrive, Alibaba“).
Es muss also nicht wundern, wenn in England gerade gleich zwei altehrwürdige Handelshäuser vor dem Aus stehen (“3 reasons why BHS, Austin Reed and other UK retailers are struggling”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Amazon Deutschland wächst 2015 auf 10,6 Mrd. € (+19%)
- Exchanges #134: Die Lebensmittelbranche vor Amazon Fresh
- Exchanges #124: Mythos Amazon
- Best of Exchanges: Amazon im Höhenflug
Kommentar verfassen