Wie Zalando Mobile zum (Big) Business ausbauen will

Mit der Einführung der neuen App (“Zalando stärkt mobiles Geschäft”) hat Zalando zu Beginn des Jahres die mobilen Weichen auch im Stammgeschäft neu gestellt – und betrachtet Mobile nicht mehr als zusätzlichen Kanal, sondern als neues Geschäftsfeld, das zunehmend eigene Wege gehen kann/soll.

Siehe dazu auch “The App Opportunity” (PDF, hier mit Ton) vom jüngsten Kapitalmarkttag:

zalandoappopportunity16

zalandoapptailored zalandoappfrictionless zalandoappmoments

Neben der Mobile-Verantwortlichen Nuzhat Naweed, die Product & Engeneering leitet und von Asos zu Zalando gewechselt ist, gibt es seit Mitte Mai mit Dominik Rief auch einen Businessverantwortlichen (Commercial Head of Mobile) für das Zalando-Mobile-Geschäft.

Beide werden am 13. Juni auf der K5 Berlin über die mobile Transformation und die mobilen Perspektiven für das Zalando-Stammgeschäft sprechen.

Mit den Zalando-Mobile-Aktivitäten jenseits des Stammgeschäfts haben wir uns zuletzt in den Exchanges #131 (“Fleek und die Zalando Mobile Offensive”) befasst.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Mobile, Zalando

Trackbacks

  1. Exchanges #142: Wie disruptiv kann Mobile werden? – Exciting Commerce im 12. Jahr
  2. Nachhaltiger Trend: Der Markt für die Smartphone-Wiederverwendung hebt ab [5 Lesetipps] | Handelskraft - Das E-Commerce und Online Marketing-Blog
  3. Sustainability trend: Smartphone re-use market taking off [5 Reading Tips] | Handelskraft - The E-Commerce and Online Marketing Blog
  4. Zalando: Movmnt startet im Web, aber noch ohne Warenkorb – Exciting Commerce im 12. Jahr
  5. Wie Zalando seine Fleek-App in der Entwicklung vorantreibt – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d