Der Global Online Retail Index hat das 2. Quartal mit einem Minus von 6% beendet – bei einem Kurs von 91,47. Am meisten profitieren konnten Amazon (+20%), Asos (+21%) und die beiden Aufsteiger Boohoo und Starttoday (“GLORE25: Starttoday und Boohoo kommen neu in den Index”) mit +32% und +37%.
Am schwächsten entwickelt haben sich im 2. Quartal Yoox Net-a-Porter (-23%), Ocado (-25%) und Windeln.de (-61%), das seine absehbaren Probleme auf dem chinesischen Markt viel zu spät kommuniziert hat (“Windeln.de wächst 46% in Q1 und senkt Jahresziel auf 235 Mio. €”).
Der GLORE25 enthält jetzt diese 20 Online-Händler und E-Commerce-Holdings, die sich im 1. Halbjahr 2016 wie folgt entwickelt haben:
Geprägt war das 2. Börsenquartal 2016 vom EU-Austritt Großbritanniens. Angesichts des anhaltenden Wachstumsdynamik im Online-Handel sind die meisten der Unternehmen – allen voran Windeln.de, VIPShop und Zalando – nach den Kursrückgängen jetzt so niedrig bewertet wie lange nicht mehr.
In der Zeitreihe sehr schön zu erkennen, wie sich die Entwicklungen in China (Jan/Feb) und Großbritannien (Juni) auf den GLORE25 ausgewirkt haben:
Ein Index aus börsennotierten Unternehmen hat viele Vorteile, aber gerade in der Kurzfristbetrachtung auch den eklatanten Nachteil, dass es zwischen Wert und Bewertung phasenweisen zu erheblichen Diskrepanzen kommen kann.
Im Unterschied zum 1. Quartal (“GLORE25: Wo stehen die globalen Wachstumstreiber nach 6 Monaten?”), wo das Feld noch sehr gleichmäßig verteilt war, kristallisieren sich nun aber auch schon die ersten Gewinner und Verlierer des Jahres heraus.
Der GLORE25 basiert auf dem Global Online Retail Fonds, der auf unsere Initiative hin am 1. Oktober 2015 mit breiter Unterstützung aus der Branche an den Start gegangen ist.
Der Fonds enthält die globalen Wachstumstreiber, die – wie gehabt – nicht nach kurzfristigen Kursüberlegungen, sondern dauerhaft aufgrund der jeweiligen (Wachstums-)Strategie ausgewählt und entsprechend gewichtet wurden.
Frühere Beiträge zum Thema:
- GLORE25: Starttoday und Boohoo kommen neu in den Index
- Der GLORE25 klettert wieder über die 100-Punkte-Marke
- GLORE25: Wo stehen die globalen Wachstumstreiber nach 6 Monaten?
Kategorien:GLORE25, Shopboerse
Kommentar verfassen