Outfittery und Modomoto im Strategie-Check von digitalkompakt

Wenn alles so weiter läuft wie bisher, sind Outfittery und Modomoto die nächsten beiden Berliner Online-Handelshäuser, die die 100 Mio. Euro Marke überspringen (“In Berlin knacken drei weitere Online-Händler die 100 Mio. Euro”).

outfitterymodomoto

Nach der jüngsten Finanzierungsrunde (“Outfittery holt weitere 22 Mio. Dollar an Wachstumskapital”) hat sich Digitalkompakt mal den Investorenschlüssel angesehen (“Stagnierende Bewertung? Die Captable-Entwicklung von Outfittery bis zur Series D”) und die Strategien von Modomoto und Outfittery verglichen (“Arbeitet Modomoto effizienter als Outfittery?”).

outfitterybewertung

Spannender fast als die Gegenüberstellung ist die Zusammenstellung der Informationen zu den beiden Unternehmen, über die jenseits der gängigen PR-Infos vergleichsweise wenig bekannt ist. Das allein erlaubt ein paar spannende Einblicke.

dkcuratedshopping

Modomoto hatte zuletzt die Curated Shopping Group gebildet (“Modomoto und The Cloakroom bilden Curated Shopping Group”) und war eher unfreiwillig in die Schlagzeilen geraten (“Die Auden AG will mit Modomoto und Optiopay an die Börse (und Modomoto weiß von nichts)”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

  1. “Verlust (als Indiz für Wachstum)” – sowas gibt’s auch nur im E-Commerce ;-)

  2. Outfittery spricht in der neusten MM zur Kapitalrunde von 400’000 Kunden.

Trackbacks

  1. Octopus: Wo sich die Outfittery-Investoren noch engagieren – Exciting Commerce im 12. Jahr
  2. Modomoto holt sich nun doch Kapitalspritze von Auden AG – Exciting Commerce im 12. Jahr
  3. Weshalb Stitch Fix die Modebranche so ins Schwärmen bringt – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: