Seit heute ist es offiziell: Amazon präsentiert Tegut als neuen Partner für Lebensmittel (“tegut… Sortiment ab sofort bei Amazon erhältlich”):
“tegut… arbeitet kontinuierlich daran, seine Produkte für neue Konsumentengruppen verfügbar zu machen und vor allem die tegut… Eigenmarken mit dem tegut… Reinheitsversprechen auch außerhalb des Stammgebietes und der Ladenöffnungszeiten anbieten zu können.
In diesem Zuge kooperiert tegut… ab sofort mit Amazon, um den erfolgreichen Online-Vertriebskanal mit seinem effizienten Logistiknetzwerk zu nutzen.
Damit ermöglicht tegut… Amazon Kunden den Zugang zu tausenden neuen Produkten aus dem Trockensortiment. Von Nudeln bis Zahnpasta steht das tegut… Angebot allen Amazon.de-, Amazon Prime Now- und Amazon Pantry-Kunden ab sofort zur Verfügung.
Thomas Gutberlet, tegut… Geschäftsführer, ist davon überzeugt, dass tegut… mit Amazon den passenden Partner gefunden hat: „Durch die Partnerschaft mit Amazon können wir Kunden Zugang zu tausenden neuen Produkten ermöglichen und bündeln nachhaltig die Ressourcen ohne einen weiteren Vertriebskanal aufzubauen“.”
Dieser Schritt ist aus strategischer Sicht doppelt bemerkenswert, da es Tegut – im Unterschied zur Bünting-Gruppe mit Mytime – noch zu keinem eigenen Online-Shop gebracht hat.
Und da hinter Tegut die Schweizer Migros-Gruppe steckt (“LeShop-Mutter schluckt die Tegut-Supermarktkette”), die in der Schweiz LeShop betreibt (“LeShop stellt im neuen Auftritt die Aktionen stärker nach vorn”) und so mit Amazon-Unterstützung hierzulande auch in Regionen Fuß fassen kann, wo es noch nicht vertreten ist.
Währenddessen hören wir, wie sich das Amazon Fresh Lager in Berlin füllt, so dass es demnächst auch dort losgehen kann.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Prime Now als Marktplatz für Apotheken und andere Anbieter
- Werden Tegut und Migros Amazon-Partner für Lebensmittel?
- Der Online-Foodmarkt aus der Sicht von AllyouneedFresh
- Exchanges #168: Von Lidl Express bis Amazon Go
Kommentar verfassen