Plus.de und GartenXXL, die vormaligen Tengelmann E-Stores, firmieren nach der Übernahme durch Edeka (“Edeka übernimmt Bringmeister, Plus.de und GartenXXL zum Jahreswechsel”) mittlerweile als NeS GmbH und damit als Tochterunternehmen des Netto Marken-Discount.
Man kann also gespannt sein, ob Plus.de im Edeka-Verbund als eigenständige Marke überleben wird oder im Netto-Online Shop aufgehen wird:
Die Tengelmann E-Stores hatten zuletzt (2015) Umsätze von 49,7 Mio. Euro (+38%) erzielt:
Während Netto bereits online aktiv war (“EDEKA baut Drogerie und Lebensmittel bei Netto Online aus”), hat der Edeka-Verbund bei seinen Händlern zuletzt das OLIVIA-Projekt vorangetrieben (“Wie sich EDEKA für Amazon Fresh rüstet”).
Dieser Tage wurde bekannt, dass Lidl einen Rückzieher macht (“Lidl Express: Lidl kippt das Online-Geschäft mit Lebensmitteln”) und Tegut im Online-Handel mit Amazon kooperiert (“Amazon präsentiert Tegut als neuen Partner für Lebensmittel”).
Ein aktuelles Branchenupdate auch in den Exchanges #168 (“Von Lidl Express bis Amazon Go”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Edeka übernimmt Bringmeister, Plus.de und GartenXXL zum Jahreswechsel
- Bringmeister: Lieferdienst wächst auf 16,1 Mio. Euro (+25%)
- EDEKA baut Drogerie und Lebensmittel bei Netto Online aus
- Exchanges #168: Von Lidl Express bis Amazon Go
Kategorien:Food
Was aus den Tengelmann-Filialen wird:
http://www.supermarktblog.com/2017/03/10/netto-ohne-hund-uebernimmt-51-kaisers-tengelmann-maerkte-in-nrw-und-bayern-taugen-discounter-als-nahversorger/
http://www.presseportal.de/pm/72216/3577960