Instacart und Postmates liefern sich ein Milliardenrennen

Wer gewinnt das Milliardenrennen bei den Online-Lebensmitteldiensten? Postmates hat sich mit der letzten Kapitalrunde sehr schwer getan (“Postmates Secures $141 Million in a ‘Super, Super Difficult’ Fundraising Effort”).

Nun hat Instacart mit einer eindrucksvollen 400 Mio. Dollar Runde gekontert (“Instacart raises $400 million at a $3.4 billion valuation to deliver groceries on demand”):

Diese Diashow benötigt JavaScript.

“Today, we’re excited to announce that we have raised $400 million in a Series D financing round led by Sequoia Capital.

Other investors include Wellcome Trust, Y Combinator Continuity, Andreessen Horowitz, FundersClub, Khosla Ventures, Kleiner Perkins Caufield & Byers (KPCB), Initialized Capital, Thrive Capital and Valiant Capital.”

Unsere Fotos vermitteln einen Eindruck davon, wie Instacart in einem der großen Publix-Supermärkte in Florida für sich wirbt.

Der Abholbereich am Ausgang besteht aus Regalen für die Einkaufstüten sowie mehreren Kühl- und Gefrierschränken für frische Lieferungen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food

1 Antwort

  1. Worin besteht der Reiz von Instacart? Man kann sich doch auch direkt von den Händlern oder Amazon beliefern lassen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: