Ebay tut sich weiter schwer im globalen Online-Handel (“An Ebay geht der Online-Boom auch 2016 komplett vorbei”). Jetzt gibt Ebay sein Indiengeschäft an Flipkart und legt dabei noch 500 Mio. Dollar obendrauf:
“In exchange for an equity stake in Flipkart, eBay will make a $500 million cash investment in and sell its eBay.in business to Flipkart.
Flipkart will own and operate the eBay.in business upon the close of the transaction.”
Im Video ist zu sehen, wie sich Ebay-Chef Devin Wenig kürzlich auf der Shoptalk-Konferenz zu Ebay in Indien geäußert hat. Hier gibts ein Update (“Why eBay’s CEO sold eBay India and poured $500 million into the country’s top Amazon rival”).
Und so hat sich Flipkart auf der #Shoptalk17 präsentiert, das 2016 ein Handelsvolumen (GMV) von 10 Mrd. Dollar für sich reklamiert hat:
Ebay sortiert sich international gerade neu und hatte unlängst erst seine Beteiligung in Lateinamerika aufgegeben (“eBay to Sell a Majority of its Stake in MercadoLibre”).
Währenddessen laufen in Indien die Spekulationen, dass sich Flipkart und Snapdeal gegen Amazon verbünden (“Why Amazon India is the reason behind Flipkart-Snapdeal merger”).
Auch an Snapdeal ist Ebay beteiligt (“eBay Inc. Makes a Strategic Investment in Snapdeal”), hat jedoch einen Teil seiner Anteile verkauft (“eBay Sells Partial Stake in Snapdeal”) und hält jetzt noch 5% an Snapdeal.
Mehr Updates hierzu auch in den Early Moves.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die großen Drei (Amazon, Ebay, Alibaba) auf der #Shoptalk17
- An Ebay geht der Online-Boom auch 2016 komplett vorbei
- Exchanges #166: Wer schnappt sich Brands4Friends? (Die 10 heißesten Kandidaten)
- Exchanges #162: Wer rettet Ebay (vor sich selbst)?
Kategorien:Ebay, Shopboerse
Kommentar verfassen