Nach dem Aus von BuyVIP (“Bestätigt: Amazon will BuyVIP zum 31. Mai einstellen”) können sich jetzt vor allem Vente-Privée und ShowroomPrive die Hände reiben, die sich zuletzt bestens für die Zukunft gerüstet haben: Vente-Privée durch Übernahmen (“Vente-Privée schlägt nach Skandinavien auch in Polen zu”) und ShowroomPrive durch den Einstieg der Steinhoff-Gruppe.
Gespannt kann man nun sein, wer sich Brands4Friends schnappt, das zuletzt auf 124 Mio. Euro gekommen ist. Zur den Entwicklungen bei den Shoppingclubs siehe auch die Exchanges #166.
Das werden wir künftig wohl häufiger erleben, dass Amazon Geschäftsfelder und ganze Marktsegmente trotz seiner vermeintlichen Marktdominanz ambitionierten Wettbewerbern überlassen muss.
Gerade im Fashion-Bereich tut sich Amazon noch sehr schwer, wie der jüngste Führungswechsel zeigt. Siehe auch Amazon Fashion stellt Style Code Live Shows plötzlich ein.
Frühere Beiträge zum Thema:
- ShowroomPrivé gewinnt Steinhoff-Gruppe als Großaktionär
- Vente-Privée schlägt nach Skandinavien auch in Polen zu
- Bestätigt: Amazon will BuyVIP zum 31. Mai einstellen
- Exchanges #166: Wer schnappt sich Brands4Friends?
Kategorien:Amazon, Shopboerse
Kommentar verfassen