ProSiebenSat.1 räumt weiter auf und versilbert seine Media-For-Equity-Beteiligungen an Babymarkt, Springlane, KüchenQuelle/Kiveda & Co. durch einen Secondary Deal mit Crosslantic Capital (“SevenVentures Geschäftsführer gründet eigenen Investment Fonds”). Laut Pressemitteilung:
“SevenVentures, der Finanzinvestor der ProSiebenSat.1 Media SE, hat einen Großteil seines Media-for-Equity-Portfolios erfolgreich an den führenden US-amerikanischen Private Equity Fonds Lexington Partners verkauft. Im Zuge der Transaktion werden bis zu 16 Minderheitsbeteiligungen von SevenVentures und anderen Konzerngesellschaften an den neu gegründeten Fonds „Crosslantic Capital“ übertragen.
Lexington erwirbt an diesem Fonds die Mehrheit, während SevenVentures als strategischer Medienpartner mit einem Minderheitsanteil von ca. 24,5 Prozent beteiligt bleibt. Der erzielte Verkaufserlös liegt im mittleren zweistelligen Millionen Euro-Bereich. Bezogen auf die getätigten Media- und Barinvestitionen konnte die ProSiebenSat.1 Group den Wert verdoppeln und einen IRR von rund 30 Prozent erzielen.
Geführt wird Crosslantic Capital von Sascha van Holt, der bisher als Geschäftsführer die Beteiligungen der SevenVentures verantwortete. Neben der Betreuung des übernommenen Portfolios wird Crosslantic auch Folge- und Neuinvestitionen in vielversprechende Digitalunternehmen tätigen.
SevenVentures wird das Media-for-Equity- und Media-for-Revenue-Geschäft auch weiterhin vorantreiben. Geführt wird das Unternehmen dabei von Florian Pauthner (CEO) und Stefan Beitz (CFO). Pauthner ist bereits seit 1. Januar 2015 in der Geschäftsführung von SevenVentures, Beitz stieß zum Jahresbeginn 2017 dazu.”
ProSiebenSat.1 hatte sich zuletzt bereits von Teilen der Touristiksparte getrennt.
Zu den abgestoßenen E-Commerce-Beteiligungen gehören neben den bereits genannten auch die Techstyle Fashion Group mit Justfab, Shoedazzle, Fabletics. Mehr auf den Seiten von Crosslantic.
Frühere Beiträge zum Thema:
- ProSiebenSat.1 kauft Jochen Schweizer für Mydays im Wert von 108 Mio. €
- Schnappt sich ProSiebenSat.1 Channel21 als Shoppingsender?
- ProSiebenSat.1 wächst im Lifestyle Commerce auf 176 Mio. €
- Wie sinnvoll sind die Strategien von Ströer und ProSiebenSat.1?
Kategorien:Shopboerse
Gibt es ein Update zu Springlane nach dem “Weiterreichen”? Aktuell sehe ich nur noch 120 Produkte im Shop (von vormals 15.000 https://www.gruenderszene.de/allgemein/springlane-interview). Ich scheine Wichtiges verpasst zu haben.
Erklärung gefunden, mein Fehler: https://berlinvalley.com/duesseldorf-spezial-e-commerce-startups-just-spices-und-springlane/
http://www.handelsblatt.com/my/unternehmen/mittelstand/familienunternehmer/springlane-gruender-marius-fritzsche-appetit-machen-aufs-kochen/20177376.html?ticket=ST-1082953-2QaDKZvCN7XYrL65fjry-ap3
nein, nein, Du warst schon auf der richtigen Spur …
“Veränderungen 12.03.2018 HRB 68760: Springlane GmbH, Düsseldorf, Reisholzer Werftstraße 25a, 40589 Düsseldorf. Die Gesellschafterversammlung vom 26.02.2018 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrags beschlossen.”
Könnte Zufall sein, aber eher unwahrscheinlich. ;) Danke!
passt jedenfalls zu dem, was man so munkelt. Aber noch ist nichts spruchreif/öffentlich