Was andere Händler können (“Die Wachstumsstrategien von Douglas und The Hut Group im Vergleich”), das kann nun auch Amazon, nur in weitaus größerem Stil.
Statt einer Kapitalerhöhung holt sich Amazon die Milliarden, die es für die Übernahme von Whole Foods braucht (“Company sold $16 billion of bonds for Whole Foods acquisition”) über eine Mega-Anleihe.
Und da Amazon noch vergleichsweise wenig verschuldet ist, könnte das erst der Anfang sein (“Like much else, Amazon can sell debt in a flash”).
“Given the company’s cash pile, net debt will be even lower at under $10 billion.
That leaves the under-leveraged Amazon with enough financial firepower to consider acquisitions that would make Whole Foods look like an appetizer.”
In jedem Fall katapultiert der Whole Foods Deal (“Amazon schlägt mit Whole Foods drei Fliegen mit einer Klappe”) Amazon auch in Sachen Finanzierungsmöglichkeiten in völlig neue Dimensionen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Amazon rettet Whole Foods und mehr Wohltaten von Jeff Bezos
- Amazon schlägt mit Whole Foods drei Fliegen mit einer Klappe
- Amazon will Whole Foods für 13,7 Mrd. Dollar übernehmen
Kategorien:Amazon
dazu gibts sogar eine Pressemitteilung von Amazon:
http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?c=176060&p=RssLanding&cat=news&id=2294075