Wie beeinflusst Whole Foods die Amazon-Ergebnisse? Für das dritte Quartal hat Amazon die Zahlen erstmals incl. Whole Foods veröffentlicht, das Amazon zum 28. August übernommen hat (“Amazon pumpt sich $16 Mrd. für Whole Foods Übernahme”):
In den Präsentationsunterlagen (PDF) taucht Whole Foods nur als Fußnote auf:
In den Quartalsmeldungen wird Offline nun als neues Segment gesondert ausgewiesen:
Für das vierte Quartal rechnet Amazon mit 28% eigenem Wachstum und zusätzlichen 10%-Punkten durch Whole Foods und erwartet einen entsprechenden Umsatzsprung auf 56 Mrd. Dollar bis 60 Mrd. Dollar für das Quartal
Frühere Beiträge zum Thema:
- Was sich bei Whole Foods unter Amazon ändern soll
- Amazon pumpt sich $16 Mrd. für Whole Foods Übernahme
- Amazon schlägt mit Whole Foods drei Fliegen mit einer Klappe
- Amazon will Whole Foods für 13,7 Mrd. Dollar übernehmen
- Exchanges #167: Die Amazon Bilanz 2016 unter der Lupe
Kategorien:Amazon, Shopboerse
Noch nichts zu den desaströsen Zahlen von Showroomprivé?
doch, bei Twitter: https://twitter.com/jkrisch/status/923562815469731846
Die Zahlen sind gar nicht so desaströs. Desaströs ist vor allem die Kursentwicklung.
Zum Monatsende folgt allerdings ohnehin ein Update zum GLORE25. Mit den Q3-Ergebnissen von SRP und anderen.