Strategisch Interessierte kamen in den letzten Wochen voll auf ihre Kosten. Den Kapitalmarkttagen von Rakuten (“Vom Marktplatz zur Mitglieder- und Daten-Plattform”) sowie von ProSiebenSat.1 und Rocket Internet haben wir uns bereits ausführlich gewidmet (“Exchanges #187: Marktplätze gestern, heute und morgen”). Auch von Naspers, einer der treibenden Kräfte auf globaler Ebene, gab es kürzlich ein großes Strategie-Update beim Investorentag:
Naspers profitiert von seiner frühen Beteiligung an Tencent (WeChat), das sich gerade in einer Anti-Alibaba-Allianz an VipShop beteiligt hat, sieht sich an der Börse aber immer noch unterbewertet (PDF):
Im E-Commerce engagiert sich Naspers inzwischen vor allem bei Flipkart in Indien und baut stark auf Marktplatz-Modelle mit Plattform-Potenzial:
Aufhorchen ließ kürzlich der große Einstieg bei Delivery Hero, das Naspers nun als Vehikel nutzt, um im indischen Foodmarkt weiter Fuß zu fassen (“Delivery Hero and Ola join forces in India”):
Naspers E-Commerce-Chefin Cristina Berta Jones hat auf der Shoptalk Europe einen der besten Vorträge gehalten. Hier ihre Unterlagen vom Investorentag (PDF).
Die weiteren Charts stammen aus der Strategie-Präsentation des Naspers-Chefs (PDF) und aus der Präsentation zum Thema Naspers Ventures & Online Food Delivery (PDF).
Neben den Finanzen (PDF) waren Kleinanzeigen (PDF) und Payment (PDF) weitere Themen beim Investorentag.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Naspers und die Perspektive globaler E-Commerce-Investoren #Shoptalk17
- Medienkonzern Naspers holt E-Commerce-Mann an die Spitze
- Handeln wie ein Medienhaus: Naspers versammelt sich in Berlin
- Exchanges #175: 16 Wachstumsstrategien im Überblick
Kategorien:GLORE25, Shopboerse
Kommentar verfassen