“Über 30 Prozent Wachstum in Deutschland” meldet Babymarkt für 2017 und stellt sich in der Geschäftsführung neu auf. Außerdem hat Babymarkt zum Jahreswechsel das Stammkapital um 6,5% erhöht.
Alle neuen Anteile gingen an Tengelmann Ventures. Damit hält Tengelmann jetzt wieder gut 89% und Crosslantic als Nachfolger von Seven Ventures (“ProSiebenSat.1 reicht Babymarkt, Springlane & Co. weiter”) noch knapp 11% an Babymarkt.
Bei der Kapitalerhöhung kann es sich um frisches Kapital gehandelt haben. Wahrscheinlicher ist allerdings, dass Wandeldarlehen in Gesellschaftsanteile gewandelt wurden.
Denn zuletzt hatte Babymarkt sein Wachstum hauptsächlich über Gesellschafterdarlehen finanziert. So heißt es im Geschäftsbericht für 2016:
“Mit Vertrag vom 7. März 2017 hat der Hauptgesellschafter Tengelmann Ventures GmbH eine Erhöhung des bereits bestehenden Wandeldarlehens um 9,4 Mio. EUR auf 27,0 Mio. EUR gewährt.
Babymarkt hat weiter Kapitalbedarf. Der Jahresfehlbetrag betrug 2016 knapp 7,8 Mio. Euro, im Jahr zuvor gut 11,5 Mio. Euro. Aber bekanntlich hat Tengelmann große Ambitionen für Babymarkt.
Babymarkt ist am 3./4. Juli auch wieder auf der K5 in Berlin anzutreffen (hier gibts Tickets zum halben Preis) und zuvor bereits beim Tengelmann e-Day am 15. März in Mülheim.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Babymarkt wächst 2016 so stark wie nie auf 122 Mio. € (+63%)
- ProSiebenSat.1 reicht Babymarkt, Springlane & Co. weiter
- Tengelmann und der Milliardenplan für Babymarkt
- Babymarkt steigert sich 2015 auf 74,6 Mio. Euro (+11%)
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen