Das große Zalando Logistik- und Convenience-Update 2018

Der Zalando Kapitalmarkttag war das große Thema diese Woche. Dort hat Zalando nicht nur seine neue (Mobile-)Strategie vorgestellt (“Wie Zalando künftig vielfältigste Bedürfnisse abdecken will”), mit der man jetzt sehr schnell auf ein Umsatzvolumen von 10 Mrd. Euro kommen will:

Updates und gute Einblicke gab es auch in das Themenfeld, mit dem Zalando groß geworden ist: bequeme Logistik-Services (PDF) wie den kostenlosen Hin- und Rückversand, anfangs unter dem Motto “Schrei vor Glück (oder schicks zurück)”:

Hier investiert Zalando weiter stark in Premium-Services (“Zalando Plus bietet Retourenabholung für 19 Euro im Jahr”), die mit der zügigen Dezentralisierung der Infrastruktur zunehmend weiter ausgebaut werden:

Updates gab es auch zum “Try now, pay later”-Programm, das jetzt in weitere Länder ausgerollt wird, und zur Lagerautomatisierung (“Zalando beteiligt sich an 20 Mio. € Runde für Magazino-Roboter”):

Hier ein Überblick über die Themenfelder und Hebel, an denen “Zalando Convenience” (PDF) arbeitet:

Diese und alle anderen Präsentationen vom Kapitalmarkttag finden Interessierte hier. Spannend natürlich auch, wie Zalando sortimentsseitig weiterkommen will (PDF).

Mehr zu den Ambitionen von Zalando auch auf der K5 Konferenz am 3./4. Juli in Berlin, die wir in diesem Jahr mit Robert Gentz eröffnen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Zalando

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: