Tausend Dank! Was die #K5BLN weiter einzigartig macht

Gleich zu Beginn erinnerte Robert Gentz an den verschollenen Karl-Erivan Haub, der die Zalando-Gründer früh unterstützt hat, und präsentierte sich auf großer Bühne so, wie man ihn auch im persönlichen Gespräch erlebt: sehr reflektiert, aber mit dem klaren Blick nach vorn. Auch wenn üblicherweise er der Fragende ist und andere erzählen lässt.

Wir danken allen Teilnehmern und Beteiligten, die die K5 Berlin in diesem Jahr zu so einem Erfolg gemacht haben. Unser Video-Rückblick zeigt nochmal eindrucksvoll, was die K5 ausmacht:

Die Branche entwickelt sich in einer Dynamik, wie man es sich bei der Premiere 2011 kaum hätte vorstellen können. Auf der K5 versuchen wir dies abzubilden und mit Keynotes, Impulsvorträgen und Bühnengesprächen Orientierungspunkte zu geben und den Austausch zu fördern.

Nicht jeder Hype bringt die Branche weiter. Zugleich bleibt es wichtig, offen zu bleiben für Neues und sich auf neue Entwicklungen einzustellen.

Die Plattform-Welt bietet ungeheure Chancen für groß und klein. Und nirgendwo erkennt man besser, wie die Ambitionen steigen und die Strategien und Geschäftsmodelle ausgefeilter werden.

Diesen Anspruch wollen wir uns beibehalten und freuen uns über alle, die auch 2019 wieder dabei sind. Wer will, kann sich jetzt bereits (Fan-)Tickets für den 4./5. Juni 2019 reservieren.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:k5

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: