“Von Mass McDonald’s zu My McDonald’s” lautet die Devise bei McDonald’s momentan. Und Digital-Chef Nicolas von Sobbe erläuterte auf der K5 Berlin, wie sich McDonald’s für eine Mobile-Welt rüstet. Zusammengefasst bei Locationinsider:
“Deshalb steckt McDonald’s momentan sehr viel Energie in eine neue App: „Dabei haben wir den App-Launch bewusst in zwei Schritte gegliedert: erst kamen die Offers (als Mobile Coupons), bald dann auch Mobile Payment. Mehrere Schritte funktionieren besser als ein einziger Big Bang“, so Nicolas von Sobbe.
Auf einen genauen Starttermin von Mobile Payment ließ sich von Sobbe noch nicht festnageln, sagte aber, dass dies bereits in einem Pilotprojekt in München erprobt werde.”
Mit der Einführung der Bezahlfunktion wird McDonald’s in der App reichlich Cross- und Upselling-Möglichkeiten haben und könnte wie Starbucks und andere als Plattform-Anbieter in neue Geschäftsfelder vordringen und seinen Kunden neben Pommes und Burgern noch jede Menge mehr Angebote machen und zum Beispiel Musik, Tickets und mehr verkaufen.
Wer sie noch nicht gehört hat, dem sei hierzu auch die Commerce Corner Ausgabe #12 mit Nicolas von Sobbe empfohlen:
In den Next Gen Sessions präsentierten sich auf der K5 Future Retail Conference in diesem Jahr neben McDonald’s auch Picnic (“Die Modelle von Picnic und Coop@Home im Vergleich”) und Cherry Ventures (“Picking the Next Winners in Retail”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- “Wirklich Future Retail?” – Erste Stimmen zur #K5BLN 2018
- Cherry Ventures: Picking the Next Winners in Retail #K5BLN
- Die Modelle von Picnic und Coop@Home im Vergleich #K5BLN
- Wir freuen uns auf zwei spannende K5 Tage in Berlin! #K5BLN
Kommentar verfassen