So richtig ernst genommen wird ein öffentlich notierter Fonds wie der Global Online Retail Fonds erst, wenn er mindestens drei Jahre auf dem Markt ist. Vielleicht nicht zu unrecht, wie die “Global Internet Winners” zeigen, die die Kollegen von Finleap in etwa zur selben Zeit an den Start gebracht haben.
Für den GLORE-Fonds ist es am 1.10.2018 soweit. Dann feiert er sein Dreijähriges, und es geht eigentlich erst so richtig los.
Über die Entwicklungen der ersten Jahre hatten wir bereits ausführlich geschrieben (“Warum sich der #GLORE-Fonds jetzt breiter aufstellt denn je”). Auf Instagram finden Interessierte ab sofort auch tägliche Updates mit kurzen Einschätzungen und Anmerkungen in den GLORE Days.
Der Global Online Retail Fonds ist am 1. Oktober 2015 als breit gestreuter Branchenfonds an den Start gegangen, und wir stehen ihm seitdem mit Analysen und Einschätzungen beratend zur Seite, was die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.
Seit dem Start konnte der GLORE-Fonds jährlich um 14,4% zulegen, bei einem Fondsvolumen von inzwischen 7,3 Mio. Euro.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando und Ocado treiben den #GLORE25 auf 148,32 Punkte
- Home24 kommt als 30. Unternehmen in den #GLORE25
- Warum sich der #GLORE-Fonds jetzt breiter aufstellt denn je
- Der #GLORE25 beendet das 2. Jahr mit einem Plus von 10,3%
Kategorien:GLORE25
Kommentar verfassen