Der #GLORE25 beendet den August bei 140,70 Punkten

Mit 140,70 Punkten leicht unter Vormonat hat der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, den August beendet, der diesmal gleich von mehreren – gegenläufigen – Entwicklungen geprägt war:

Zum einen vom zweiten Chinaschock (den ersten gabs Anfang 2016), der von Alibaba bis Naspers so ziemlich alle Unternehmen traf, die nur irgendetwas mit China zu tun haben, zum anderen vom anhaltenden Höhenflug von Amazon (“Die größte Gefahr für Amazon-Investoren”), der den Kurs erstmals auf 2.000 Dollar trieb.

Dazu gab es im August ein sehr breites Spektrum von Halbjahresergebnissen, die an der Börse entsprechend gut/schlecht aufgenommen wurden, letztlich aber keiner klaren Tendenz folgten. Viele der Entwicklungen glichen sich aus. So konnte sich der GLORE25 schlussendlich wieder über der Marke von 140 Punkten halten, die er Ende Mai erstmals überwunden hat.

Wie gehabt basiert der GLORE25 auf dem Global Online Retail Fonds, der vor knapp 3 Jahren, am 1. Oktober 2015, als breit gestreuter Branchenfonds an den Start gegangen ist und dem wir seitdem mit Analysen und Einschätzungen beratend zur Seite stehen, was die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht. Mit den jüngsten Neuzugängen enthält der GLORE25 jetzt 33 börsennotierte Unternehmen.

Tägliche Updates zur Entwicklung des GLORE25 finden Interessierte inzwischen bei Instagram.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:GLORE25

Kommentar verfassen

%d