Das neu formierte Signa Sports United um die Fahrrad.de Internetstores hat das Stammkapital zum Start (und möglichen Börsengang) um 12,5 Mio. Euro erhöht. Alleiniger Gesellschafter bleibt die Signa International Sports Holding.
Inzwischen ist klar, dass Karstadt Sports nicht Teil von Sports United ist, sondern in der Signa Gruppe den Warenhäusern zugeschlagen wird, die sich für das Online-Geschäft mehr und mehr zu Lagerhäusern wandeln sollen (“Wie sich Karstadt für die City Logistik reorganisiert”).
Neben Fahrrad.de gehören zu Signa Sports United auch Tennis Point, Stylefile, und Outfitter. Geführt wird die Gruppe vom ehemaligen Ebay Deutschland Chef Stephan Zoll.
Siehe auch Signa will Brands4Friends weiter nicht, holt aber den Chef
Frühere Beiträge zum Thema:
- So präsentiert sich Signa Sports United jetzt – ohne Karstadt
- Signa Sports United über die Mobile-Pläne mit myTennis und mehr
- Signa Sports United enthüllt Milliardenpläne im Sporthandel
- Sports United: Die Signa Sports Group stellt sich neu auf
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen