Wir feiern gerade 3 Jahre Global Online Retail Fonds, ein großer Meilenstein für jeden Fonds, der dann zunehmend in wichtigen Rankings auftaucht. Dabei kann sich die GLORE-Bilanz der ersten drei Jahre durchaus sehen lassen: So ist die Jahresperformance im dritten Jahr von 10,3% auf 15,8% gestiegen und die Zweijahresperformance von 17,0% auf 27,7%:
Kritisch war vor allem das erste Jahr, als sich der GLORE-Fonds in einem schwierigen Börsenumfeld (Brexit, Trump, etc.) behaupten und dabei auf Nummer sicher gehen musste.
Im zweiten Jahr konnte er dann in einem vergleichsweise stabilen Umfeld wichtige Erfahrungen sammeln und diese dann im dritten Jahr so nutzen, wie es ursprünglich geplant war (“Warum sich der #GLORE-Fonds jetzt breiter aufstellt denn je”).
Boohoo hat sich in drei Jahren mehr als versiebenfacht
Auch das Prinzip wird inzwischen deutlicher denn je: Einige übergroße Gewinner machen auf Dauer das mehr als wett, was die Mittel- und Underperformer an Erwartungen nicht erfüllen können. Denn alle Wachstumstreiber mit jährlichen Umsatzzuwächsen von über 25% können sich auf Zehnjahressicht verzehnfachen. So hat sich Boohoo in den letzten drei Jahren bereits mehr als versiebenfacht, Wayfair und Amazon konnten sich in etwa vervierfachen:
Um in den GLORE-Fonds zu kommen, müssen alle Unternehmen dieselben Kriterien erfüllen (eine überzeugende Strategie mit entsprechenden Wachstumsambitionen, idealerweise gründergeführt und mit Potenzial zum Branchenführer im jeweiligen Markt/Segment).
Die Gewichtung hängt dann von der Bewertung ab. Börsenneulinge werden dabei eher niedriger gewichtet. Eine Anpassung der Gewichtungen (Rebalancing) erfolgt alle zwei bis drei Monate (in Abhängigkeit von der Kursentwicklung und der jeweiligen Bewertung).
Zum Global Online Retail Fonds
Wir haben den Global Online Retail Fonds 2015 mit Unterstützung der E-Commerce-Branche als offenen Branchenfonds initiiert, so dass jeder am Wachstum der Branche partizipieren kann. Der Fonds arbeitet so kostenschonend wie möglich und verzichtet bewusst auf Ausgabeaufschläge, sodass ein An- und Verkauf jederzeit problemlos möglich ist.
Gestartet mit 2,5 Mio. Euro beträgt das Fondsvermögen aktuell 7,1 Mio. Euro. Unsere Rolle ist dabei beratender Natur, was die Auswahl, strategische Einordnung und Gewichtung relevanter E-Commerce-Unternehmen angeht. Und so sehr wir uns über die bisherige Entwicklung freuen, sagt die vergangene Entwicklung bei Aktien/Fonds nichts über die zukünftige Entwicklung aus.
Wer die Entwicklung mitverfolgen will: Tägliche Updates und Anmerkungen gibt es mittlerweile auch bei den GLORE Days.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Der #GLORE25 beendet das 3. Jahr mit einem Plus von 15,8%
- GLORE Days: Der Countdown zum Fondsjubiläum am 1.10. #GLORE25
- Warum sich der #GLORE-Fonds jetzt breiter aufstellt denn je
Kategorien:GLORE25
Kommentar verfassen