In eigener Sache: Exciting Commerce goes #disrooptive

Es wird disrooptive bei Exciting Commerce, mit bald noch mehr Innovationsthemen für den Handel von morgen. Wir kooperieren dabei rund um das Thema Apps und Services mit disrooptive, dem neuen Label von Ruppert Bodmeier, der schon in den vergangenen 5 Jahren auf der K5 die Innovationsflagge quasi im Alleingang hochgehalten hat:

Seine K5 Impulse zum Visual Merchandising haben 2014 enorme Wellen geschlagen. Und es folgten weitere Augenöffner-Vorträge von ihm – von Mobile Thinking bis zu Rapid Innovation, wo er in diesem Jahr viele seiner Ansätze und Ideen noch einmal Revue passieren ließ.

Als Innovationstreiber erstmals aufgefallen ist Ruppert Bodmeier vor knapp 10 Jahren bei Yalook. Seitdem stehen wir kontinuierlich im Austausch, in den letzten 5 Jahren sehr intensiv, damit – bei aller Wachstumseuphorie – auch auf der K5 die Innovationsthemen nicht zu kurz kommen:

Dieses Jahr ist Ruppert Bodmeier bei Accenture ausgestiegen und unter dem Label disrooptive jetzt freier denn je, Neues voranzutreiben. Das ermöglicht auch uns neue Kooperationsmöglichkeiten (“Endlich Zeit für mehr Services im Online-Handel!”).

So können wir mit disrooptive quasi nahtlos an das Exceed-Programm anknüpfen, das wir 2014 zugunsten der K5 ruhen ließen, und Innovationsthemen wieder stärker in den Vordergrund rücken. Siehe auch Und wie stellt Ihr Euch auf die Online-Welt 2020 ein?

Wer Lust hat: Am 15. November sind Ruppert und ich mit Joel Kaczmarek (Crossover Exchanges, K5 Abschlusspanel) und anderen auf dem E-Commerce-Forum XXL in Karlsruhe. Dort sprechen wir zu Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten im E-Commerce und freuen uns über alle, die dabei sind!

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Chronik, disrooptive

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: