Zalando hat große Ambitionen (“Zalando will Marktplatz von 600 Mio. € auf 8 Mrd. € ausbauen”) und positioniert sich dabei ziemlich geschickt. Noch klaffen allerdings auch einige Lücken zwischen Anspruch und Wirklichkeit auf dem Weg zum ultimativen Mode-Angebot:
Auf dem Kapitalmarkttag (PDF) hat Zalando beschrieben, wie es in den einzelnen Bereichen (Sortiment, Digitales Erlebnis und Komfort) vorankommt:
Um den Kundenansprüchen besser gerecht zu werden, will Zalando zunehmend in differenzierte Angebote investieren:
Besonders Zalando Plus soll in dem Zusammenhang vorangetrieben werden:
Die größte Herausforderung (nicht nur) für Zalando bleibt allerdings, das alles (die größte Auswahl bei der besten Shoppingexperience) für eine mobile (Shopping-)Welt umzusetzen:
Schon hört man, wie vormalige Zalando-Kunden zu About You tendieren, weil sie sich dort – gefühlt – weniger überfordert fühlt.
Das war der fünfte und letzte Teil vom Zalando Kapitalmarkttag 2019. Weitere Anmerkungen und Einschätzungen auch in den zugehörigen Exchange #217 (“Wie sich Zalando jetzt positioniert”).
Eine gutes Status-Update gibts auch im Carpathia Blog (“Zalando in Zahlen: Wachstumsdynamik treibt 2018 Umsatz auf EUR 5.4 Mrd (+20%) und offenbart neue Herausforderungen”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie geschickt sich Zalando jetzt am Markt positioniert
- Zalando will Marktplatz von 600 Mio. € auf 8 Mrd. € ausbauen
- Wie Zalando Zara & Co. in 5 Jahren den Rang ablaufen will
- Zalando wächst auf 5,4 Mrd. € (+20%), in DACH auf 2,5 Mrd. (+16%)
- Exchanges #217: Wie sich Zalando jetzt positioniert
Kategorien:Zalando
Kommentar verfassen