Noch eine Woche bis zur K5 Berlin. Das komplette Programm für den 4./5. Juni gibt es jetzt auch als PDF. Hier einige der Programmhighlights:
- Peak Amazon lautet das Leitmotiv dieses Jahr: Wo liegen die Chancen, wenn Amazon an seine Grenzen stößt?
- Food & Delivery ist einer der großen Schwerpunkte 2019: Fast alle Anbieter treten hier mit eigenen Lieferflotten an. Achten sollte man neben Picnic auch auf Flaschenpost.
- Ein weiterer Schwerpunkt ist Home & Living. Dort treten Westwing, Wayfair und Made.com gegeneinander an. Mit dabei sind auch Lampenwelt, Desiary, AO und andere.
- Spannend wird es auch für die Fashionbranche: Wie ist Zalando einzuschätzen? Wo sieht sich About You 2025? Wer schnappt sich Mytheresa? Und was treibt Breuninger & Co.?
- Aus dem Beauty-Segment präsentieren sich Flaconi, Hellobody, Niceshops und Douglas.
- Dazu gibt es ein Amazon-Panel, ein Shoptech-Panel, diverse Strategie-Panels, dazu Impulsvorträge und Keynotes u.a. von Netzökonom Holger Schmidt
Mit allen weiteren Sessions und Masterclasses gleicht der Programmflyer (PDF) diesmal eher einer Tapete. Deshalb sei alternativ auch die K5 App empfohlen.
“Own the Future” lautet die Devise der K5. Jetzt lassen sich die Märkte von morgen gestalten. Wir freuen uns über alle, die nächste Woche in Berlin dabei sind. Wir rechnen auch dieses Jahr wieder mit einer Rekordbeteiligung. Tickets für den 4./5. Juni gibt es noch bis zur letzten Minute.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die Food & Delivery Highlights auf der #K5BLN am 4./5. Juni
- Die #GLORE50 auf der K5 Berlin am 4./5. Juni 2019 #K5BLN
- K5 Berlin: Diese Händler und Hersteller sind bereits dabei
Kategorien:k5
Kommentar verfassen