Wie Lumaland, Planet Sports und Social Chain Group zusammengehen

Diese Woche haben Lumaland und die Social Chain Group (“Planet Sports und Lumaland gehen an die Social Chain Group”) ihren Zusammenschluss konkretisiert (“Lumaland AG führt Kapitalmaßnahmen durch und kündigt Übernahme von The Social Chain Group AG an”):

“Zudem beabsichtigt die Lumaland AG, sämtliche Aktien an der The Social Chain Group AG mit Sitz in Berlin zu erwerben und zwar im Wege einer von der Hauptversammlung zu beschließenden Sachkapitalerhöhung gegen Ausgabe von ca. 5,85 Mio. neuen Lumaland-Aktien unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre.

Der gebotene Transaktionspreis in Höhe von ca. 91 Mio. Euro für 100 % der Anteile an der The Social Chain Group AG entspricht einem Preis von 15,54 Euro pro neu ausgegebener Lumaland-Aktie – einem Aufschlag von ungefähr 134 % auf den durchschnittlichen Börsenkurs der Lumaland Aktie in den vergangenen 3 Monate und von ungefähr 94 % auf den Schlusskurs der Lumaland Aktie vom 20. Juni 2019.

Das entspricht einem Umtauschverhältnis von etwa 1:1,8 bezogen auf die Unternehmenswerte der Lumaland AG und der The Social Chain Group AG.”

Letzte Woche hatte sich Lumaland auf der NOAH Berlin präsentiert:

Demnach will Lumaland dieses Jahr die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro knacken und 2020 dann auf mindestens 130 Mio. Euro wachsen.

Die Social Chain Group weist nach der Übernahme von Planet Sports konsolidierte Umsätze von 200 Mio. Euro aus:

Hinter den Transaktionen stecken Georg Kofler und sein aus ProSieben- und Premiere-Zeiten bewährtes Team.

Das Vorgehen erinnert etwas an ProSiebenSat.1 und die heutige Nucom Group. Ströer war mit einem ähnlichen Ansatz gescheitert.

Siehe auch Wie sinnvoll sind die Strategien von Ströer und ProSiebenSat.1?

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

  1. Hier jetzt auch der Lumaland-Pitch von der NOAH Berlin: https://www.youtube.com/watch?v=CnMyEMehiyU

  2. Möchtet ihr über die Social Chain Group mal im Podcast sprechen. Der aktuelle OMR Podcast hat doch neugierig gemacht.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: