Wie Amazon einer Zerschlagung fürs erste entkommen konnte

So mancher in der Branche hegt ja in Sachen Amazon Zerschlagungsphantasien. Doch konnte Amazon derlei Anwandlungen nun mit einem Datendeal und einer Reihe von Zugeständnissen geschickt aus dem Weg räumen, wie das Bundeskartellamt diese Woche anmerkte (PDF):

“Aufgrund der frühzeitig erklärten Kooperationsbereitschaft von Amazon hat das Amt zu der Frage der Marktbeherrschung und Marktmacht des deutschen Marktplatzes amazon.de keine vertieften Ermittlungen und keine abschließende rechtliche Würdigung vorgenommen, so dass dieser Punkt im Ergebnis offen geblieben ist.”

Alles in allem zeigt sich das Kartellamt sehr verständnisvoll gegenüber Amazon. Und Amazon wird ja momentan ohnehin nicht müde zu betonen, wie klein es doch noch ist im Vergleich zu anderen Handelsriesen.

Das Amazon von morgen

Doch angesichts der jüngsten Entwicklungen wird sich Amazon über kurz oder lang selber etwas einfallen lassen müssen, wie es sich künftig aufstellen will (“Exchanges #224: Das Amazon von morgen”):

Siehe dazu auch Wie löst Amazon das Marktplatz-Dilemma für sich und andere?

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Amazon

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: