In den vergangenen Monaten hat sich das Bundeskartellamt Nachhilfe in Sachen Amazon geben lassen (PDF) und dabei offenbar – dank der “Kooperationsbereitschaft von Amazon” – auch Zahlen bekommen (via).
Demnach generieren hierzulande 37 Millionen Kunden (davon knapp 30 Millionen aus Deutschland) GMV-Umsätze von “weit mehr als 20 Mrd. Euro”. Hier die entsprechenden Passagen aus dem Untersuchungsbericht (PDF):
“Kunden auf amazon.de: Von den 37 Mio. Kunden in 2018, die mindestens ein Produkt auf dem deutschen Marktplatz gekauft haben, stammen über 80% aus Deutschland und 5-10% aus Österreich.
Die Waren des Marktplatzes amazon.de werden in aller Regel an inländische Adressen ausgeliefert. Mehr als 95% des Gesamthandelsvolumens auf amazon.de entfällt auf deutsche oder österreichische Kunden.
Prime-Mitglieder sind zwar deutlich weniger als die Hälfte der (End-)Kunden bei amazon.de, mit ihnen werden aber deutlich mehr als die Hälfte der Umsätze auf dem Marktplatz erzielt.
Dritthändler auf amazon.de: Das Handelsvolumen auf amazon.de stammt zu 40-45% von der eigenen Retail-Sparte von Amazon und zu 55-60% von mehr als 300.000 Dritthändlern.
Bezogen auf das Handelsvolumen der Dritthändler entfallen auf deutsche Händler 60-65%, auf außereuropäische Händler 20-25% und auf Händler (anderer) EU-Länder 10-15%, darunter weniger als 2% auf österreichische Händler.”
Bei den außereuropäischen Händlern dürfte ein Gutteil davon aus China stammen. Siehe auch Wie Amazon seine Marktplatz-Händler aus China umsorgt
Zu den Gesamtumsätzen heißt es in der Pressemitteilung:
“Das (netto) Handelsvolumen des deutschen Marktplatzes betrug im Jahr 2018 weit mehr als 20 Mrd. Euro.”
Siehe dazu auch das breite Spektrum an GMV-Modellen.
Weltweit kam Amazon 2018 auf ein Handelsvolumen von 277 Mrd. Dollar (ca. 240 Mio. Euro). 58% davon laufen über den Marktplatz:
Aus den “weit mehr als 20 Mrd. Euro” Handelsvolumen hierzulande konnte Amazon.de 2018 Umsätze von rund 16,8 Mrd. Euro (19,9 Mrd, Dollar) verbuchen:
Was sich für Marktplatzhändler künftig ändern/verbessern soll, finden Interessierte in der Pressemitteilung des Kartellamts.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie löst Amazon das Marktplatz-Dilemma für sich und andere?
- Amazon: Marktplatz macht 58% des Handelsumsatzes (GMV)
- Wie Amazon seine Marktplatz-Händler aus China umsorgt
- Amazon Deutschland wächst 2018 auf 16,8 Mrd. € (+12,2%)
- Exchanges #216: Wo steht Amazon 2018/19?
- Exchanges #213: Amazon und die Kartellwächter
Aus den „weit mehr als 20 Mrd. Euro“ Handelsvolumen hierzulande konnte Amazon.de 2018 Umsätze von rund 16,8 Mrd. Euro (19,9 Mrd, Dollar) verbuchen…
Heißt ungefähr die Hälfte also 10Mrd. eigenes Handelsgeschäft, aus den 10Mrd. Marketplace ca. 15% Comission = 1,5Mrd. Sprich 5,3Mrd. aus Prime, AWS, AMS, FBA…