Was wird aus Dress-for-less nach dem erneuten Chefwechsel?

Was wird aus Dress-for-less in der Galeria Karstadt Kaufhof? Das war die große Frage (“Und warum steht Dress-for-less plötzlich so alleine da?”), die zwar auch ein Jahr später noch nicht beantwortet ist, aber die Geschäftsführung ist inzwischen schon mal weg:

Dress-for-less-Gründer Mirco Schultis ist im Februar ein weiteres Mal ausgeschieden. Und Sandra Rehm will im Oktober zu HSE24 wechseln (PDF).

Einspringen soll nun offenbar Jörg Hensen, der nach einer Karriere bei KarstadtQuelle zuletzt die Geschäfte von Fashionfriends in der Schweiz und davor von Vente-Privée in Deutschland geführt hat.

Die Signa Group und ihre Online-Töchter

Die rasch formierte Galeria Kaufhof Karstadt hat gerade sichtlich andere Sorgen. Dress-for-less und auch Hood.de wirken da etwas verloren. Und auch Kisura gehört ja im Grunde noch dazu.

Aber wer weiß? Vielleicht finden ja Dress-for-less und Brands4Friends nach der jüngsten Übernahme doch noch zusammen. Siehe dazu auch Signa will Brands4Friends weiter nicht, holt aber den Chef.

Signa Sport United und die anderen

Wir hatten uns mit Karstadt & Co. in den Exchanges #209 befasst. Am meisten getan hat sich seitdem bei Signa Sports United (“Signa Sports United macht 442 Mio. € und übernimmt Tennis Pro”).

Spannend ist gerade auch, ob sich die Signa Premium Group Mytheresa oder Stylebop sichert (“Ströer tut Mytheresa den Gefallen und will Stylebop einstellen”). Da ist bisher bloß MyBestBrands zu finden.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: