Vinted, das hierzulande als Kleiderkreisel firmiert und inzwischen auf ein Handelsvolumen von 1,5 Mrd. Euro kommt (“Wie Kleiderkreisel die Krise überstanden hat”), hat jetzt zur Belohnung nochmal einen neuen Kapitalgeber und eine Wachstumsspritze von 128 Mio. Euro bekommen:
“Vinted kündigt eine Finanzierungsrunde der Serie E über 128 Millionen Euro an.
Burda ist seit 2015 in Vinted investiert und nahm an der aktuellen Runde teil, die von dem neuen Investor Lightspeed Venture Partners geleitet wurde und das Unternehmen mit über 1 Milliarde Euro bewertet.
Damit hat Vinted den Unicorn-Status erreicht und ist Europas größter internationaler Online-Marktplatz für Second-Hand-Mode.”
Insight Venture Partners hatte letztes Jahr Kleiderkreisel DaWanda geopfert und dabei offenbar auf das richtige Pferd gesetzt. Siehe dazu auch die NOAH-Präsentation vom Sommer:
Burda hat gerade nicht nur bei Vinted nachgelegt, sondern ist auch beim Modeportal Miinto eingestiegen, das von der Bestseller-Gruppe vorangetrieben wird. Siehe dazu auch Burdas Global Portfolio Conference am Tegernsee.
Anfang des Jahres gabs zudem eine dicke Runde für Zilingo in Asien (“Zilingo, the fashion-focused marketplace platform in Southeast Asia, has completed a US$226m Series-D financing round”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Vinted: Wie Kleiderkreisel die Krise überstanden hat #NOAH19
- Kleiderkreisel und nicht DaWanda bekommt weitere 50 Mio. €
- Vinted über Kleiderkreisel und die Probleme in Deutschland
- Kleiderkreisel: Burda & Co. steigen mit 24 Mio. € bei Vinted ein
- Exchanges #198: Kreislaufmodelle für den Online-Handel
Kategorien:Shopboerse
Lightspeed Venture Partners schreibt: “Vinted is the top player globally setting this trend, with €1.3BN worth of fashion items expected to change hands this year on its platform.”
https://excitingcommerce.de/2019/11/28/kleiderkreisel-vinted-holt-128-mio-e-bei-15-mrd-e-gmv/
Könnte sein, dass sich die GMV-Erwartungen über den Sommer reduziert haben.