Die Zustelllogistik in ihrer heutigen Form ist historisch gewachsen. Sie arbeitet allerdings extrem ineffizient angesichts der Flut von Paketen, die sie tagtäglich bewältigen muss. So wartet die Paketlogistik weiter auf ihren “Container-Moment”, der auch schon die Frachtlogistik revolutioniert hat (“Ein paar Augenöffner für die Logistik von morgen”):
Pick8Ship hat auf der jüngsten K5 eine spannende Lösung vorgestellt, die mit standardisierten Containern arbeitet, die viele arbeitsintensive Schritte überflüssig machen, die in der Zustellung heute extrem viel Zeit und Manpower kosten:
Es sind sicherlich auch andere Container-Modelle denkbar, die Handel und Logistik voranbringen. Pick8Ship ist jedoch weit durchdacht und zeigt einen gangbaren Weg, wie sich die Logistik durch smarte Container-Lösungen vereinfachen lässt:
Ich unterstütze Pick8Ship als Beirat und Advisor ebenso wie Frontastic und andere Startups, die an Innovationen für den Handel von morgen arbeiten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Pick8Ship präsentiert neue Standards für die Paketlogistik
- Ein paar Augenöffner für die Logistik von morgen
- Exchanges #208: 10 Hypothesen für die Logistik von morgen
- Best of Exchanges: Die Logistik von morgen
Kategorien:Logistik
Ich bin überzeugt davon, dass derlei Lösungen in den nächsten 10 Jahren enorm wachsen werden. Das löst auch auf der Seite der Haushalte die Kartonage-Problematik (die mich privat so nervt).
Hi Jochen, ich habe auch einen Podcast mit Josef aufgenommen. Wir starten mit einem unserer größten Lieferanten u.a. deswegen ein Mehrwegbehältersystem. Ich denke auch im B2B wird dieses Thema immer wichtiger. VG Max
https://supplychainhelden.de/geht-e-commerce-logistik-auch-ohne-karton-und-verpackungsmuell/
Super. Danke für den Hinweis!
Das ist ja alles toll und klingt schön, aber mich als Händler interessiert nur eines: Kann man dies bereits jetzt als (wirtschaftliche) Alternative zu DHL & co nutzen? – Falls nein, Schönen guten Tag und informieren Sie mich falls Sie was anzubieten haben :)