Wie schon in der Vorwoche haben die GLORE50 im globalen Online-Handel auch diesen Donnerstag ein neues Rekordhoch erzielt und die Woche beim Stand von 147,36 beendet.
Zugleich gab es diese Woche für den GLORE-Fonds zum dritten Mal seit dem Start (zuletzt Anfang 2019) Kapitalzuflüsse im siebenstelligen Bereich.
Damit liegt das Fondsvermögen jetzt bei 12,5 Mio. Euro, nach 11 Mio. Euro zu Beginn des Jahres. Siehe dazu auch Der GLORE-Fonds kann die Gebühren um knapp 20% senken.
Die spannendsten Entwicklungen in den GLORE Insights
Nach der Amazon-Bilanz hatten wir diese Woche in den GLORE Insights das erweiterte Food-Segment unter die Lupe genommen:
Mit dem zusätzlichen Kapital lassen sich jetzt auch einige der anstehenden Anpassungen vornehmen, die die Marktentwicklungen mit sich bringen (“GLORE Insights #5: Wie sich die #GLORE50 wandeln (müssen)”):
Siehe dazu auch: Die 20 spannendsten Veränderungen in den #GLORE50
Über die GLORE50 und den GLORE-Fonds
Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.
Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden Interessierte auch täglich bei Instagram.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Der GLORE-Fonds kann die Gebühren um knapp 20% senken
- Der GLORE-Fonds mit Kapitalzuflüssen in Millionenhöhe (2)
- GLORE Insights #5: Wie sich die #GLORE50 wandeln (müssen)
Kategorien:GLORE25
Bin gespannt, ob bzw. wie sich die m.E. zu erwartenden Beschaffungsprobleme der Händler auf den GLORE-Fond auswirken. Aber jetzt schauen wir erstmal wie schlimm sich die Produktions- und Lieferprobleme in China auf unseren Handel überhaupt auswirken werden.