Der Online-Handel muss sich auch in Sachen Produktinszenierung etwas einfallen lassen, wenn er im Mobile Web mithalten will. Aktuell stehen hier vor allem Drops hoch im Kurs. So hat Farfetch diese Woche seine neue (Mobile-)Strategie enthüllt (“Farfetch Launches ‘Farfetch BEAT’”):
“‘Farfetch BEAT’ will be available on the Farfetch app to registered Farfetch customers and will land weekly every Wednesday. Over time, some drops will be available through Farfetch’s boutique network.
The strategy forms a part of the company’s overall brand positioning, ‘Only On Farfetch’, which highlights Farfetch’s unique ability to give luxury customers access to products, brands, services and a community of the best curators in the world through its boutique network, which can’t be found elsewhere in luxury fashion.”
Damit ist jetzt auch klar, warum sich Farfetch zuletzt für viel Geld den Zugriff auf Off-White und andere Luxuslabels gesichert hat und zuvor schon Stadium Goods übernommen hat, wo die Dropkultur ja gang und gäbe ist. Man kann also gespannt sein, wenn es im April losgeht.
Drops sind nur ein Weg zum Ziel in einer Whatsapp- und Instagram-Welt
Drops mögen zwar für viele gerade der Weisheit letzter Schluß sein, doch im Grunde muss der Handel gerade in der Präsentation von attraktiven Angeboten noch um einiges pfiffiger und kreativer werden.
Siehe dazu auch nochmal die drei Dinge, die der Mobile-Handel von TikTok lernen könnte
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie sollten Produkte im Mobile Commerce offeriert werden?
- Farfetch übernimmt New Guards Group mit Off-White & Co. für $675 Mio.
- Farfetch will Stadium Goods für 250 Mio. Dollar übernehmen
- Exchanges #240: Mobile Visions 2025
Kategorien:Mobile
Kommentar verfassen